Profilbild von zeilenmomente

zeilenmomente

Posted on 3.2.2020

"Wenn sie fotografierte, blendete sie alles andere aus und vergaß die Schutzmauern, die sie um sich herum aufgebaut hatte. Dahinter erkannte ich ein warmherziges Mädchen mit einer riesigen Begeisterungsfähigkeit und einer Verletzlichkeit, die ein Ziehen in meinem Brustkorb auslöste." – DYLAN IN „DER LETZTE ERSTE BLICK“ | BIANCA IOSIVONI | SEITE 189 | LYX VERLAG About the Book Titel: „Der letzte erste Blick“ Autorin: Bianca Iosivoni Genre: New Adult Umfang: 440 Seiten Verlag: LYX Verlag ISBN: 978-3-7363-0412-3 Klappentext Manchmal genügt ein einziger Blick …  Das Einzige, was Emery Lance sich wünscht, als sie ihr Studium in West Virginia beginnt, ist ein Neuanfang. Sie möchte studieren, und zwar ohne das Gerede, das Getuschel und die verurteilenden Blicke der Leute zu Hause. Dafür nimmt sie sogar in Kauf, dass sie mit dem nervigsten Kerl aller Zeiten in einer WG landet. Doch es kommt schlimmer: Dessen bester Freund Dylan Westbrook bringt ihr Herz mit einem einzigen Blick zum Rasen. Dabei gehört er zu der Sorte Mann, von der Emery sich unbedingt fernhalten wollte: zu gut aussehend, zu nett, zu lustig. Und eine große Gefahr für ihr ohnehin schon zerbrechliches Herz … About the Author Schon seit frühester Kindheit ist Bianca Iosivoni, geb. 1986, von Geschichten fasziniert. Mindestens ebenso lange begleiten diese Geschichten sie durch ihr Leben. Den Kopf voller Ideen begann sie als Teenager mit dem Schreiben und kann sich seither nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören. Quelle: https://www.luebbe.de/lyx/autoren/bianca-iosivoni/id_5681895 Meine Meinung Charaktere „Der letzte erste Blick“ – der erste Band der Firsts-Reihe – handelt von Emery Lance, ihrem ersten Semester am College und ihren neuen Freunden, zu denen auch schnell Dylan Westbrook zählt. Emery ist tough und selbstbewusst. Sie hat immer eine clevere Antwort parat und scheut sich nicht, ihre Meinung und ihren Standpunkt mit allen Mitteln zu vertreten. Daraus resultiert allerdings auch Emerys kleines Aggressionsproblem, welches sie gleich am ersten Tag im College ziemlich in Schwierigkeiten bringt. Hinter ihren Schutzmauern verbirgt Emery eine unschöne Vergangenheit, die sie unter allen Umständen zu vergessen versucht. Bis Grace Watkins auftaucht … Grace ist eine ehemalige High-School-Mitschülerin von Emery, die ihr Leben im letzten Schuljahr in die Hölle verwandelt hat. Als sie plötzlich an der selben Uni wie Emery auftaucht, wird die in ebendiese Zeit zurückversetzt. Die beiden geraten – wie erwartet – aneinander, doch nicht nur Emery möchte am liebsten vergessen. Auch Grace ist nicht unbedingt stolz auf ihre Vergangenheit. Im College findet Emery ziemlich schnell Anschluss. Sie befreundet sich mit Elle und Tate, lernt Luke und Mason kennen und kommt Dylan näher als ihr lieb ist. Dylan ist loyal, aufopferungsvoll und durch und durch ein Good Guy. Er kümmert sich liebevoll um jeden, der ihm nahesteht, seine Familie und seine Freunde sind ihm heilig. Auch wenn Dylan in Bezug auf Emery eine falsche Entscheidung getroffen hat, ist er ein guter Kerl und ich habe ihn von Anfang an in mein Herz geschlossen. Schreibstil Im vergangenen Jahr habe ich Bianca Iosivoni mit „Falling Fast“ und „Flying High“ kennen und lieben gelernt. Ihre Bücher haben mir unfassbar gut gefallen, der Schreibstil hat mich damals sofort in seinen Bann gezogen. So war es auch bei „Der letzte erste Blick“. Von der ersten Seite an war ich im Buch und der Story gefangen. Storyline Emerys und Dylans Geschichte hat mich von Anfang an fasziniert, die besondere Verbindung die die beiden zueinander haben hat die Geschichte immer weiter vorangetrieben. Die erste Hälfte des Buches ist durch die gegenseitigen Streiche der beiden gekennzeichnet. Die Atmosphäre ist locker und leicht, nichts deutet während der ersten 200 Seiten auf die dramatische Wendung hin, die die Story in der zweiten Hälfte erfährt. Zum Ende hin wird das Buch so richtig packend, fesselnd und teilweise auch ernst. Seriöse Themen wie die Macht des Internets und die Bedeutung wahrer Freundschaft werden aufgegriffen und wunderbar umgesetzt. Mein Lieblingszitat Normalerweise weckten Mädchen nicht so schnell meine Aufmerksamkeit, schon gar nicht mit einem einzigen Blick aus misstrauischen, blauen Augen. Ich hatte genug um die Ohren, um mich nicht kopfüber in etwas zu stürzen, das nur in einer Katastrophe enden konnte. Doch Masons neue Mitbewohnerin hatte etwas an sich, das ein Nerv in mir traf. – DYLAN IN „DER LETZTE ERSTE BLICK“ | BIANCA IOSIVONI | SEITE 25 | LYX VERLAG Zur Reihe „Der letzte erste Blick“ „Der letzte erste Kuss“ „Die letzte erste Nacht“ „Der letzte erste Song“ Schlusswort Ein wunderschöner Auftakt zu einer vielversprechenden Reihe. „Der letzte erste Blick“ von Bianca Iosivoni hat mich unheimlich begeistert. Die Geschichte von Emery und Dylan schleicht sich mit viel Liebe, Humor und Freundschaft in die Herzen der Leser.

zurück nach oben