Profilbild von Anna

Anna

Posted on 3.2.2020

Müsste ich „True Lovers: Mister Bodyguard“ mit einem einzigen Wort beschreiben, würde ich sagen: Intensiv. Dieses Buch erzählt – ungelogen – eine der intensivsten Geschichten, die ich jemals gelesen habe. Und ich habe es von Anfang an mit ziemlich hohen Erwartungen gelesen, nachdem ich mitbekommen habe, wie sehr es der lieben Charlie (Instagram: @charlie_books I Werbung, unbezahlt) gefallen hat. Dennoch dachte ich ganz zu Beginn des Buches, dass es für mich persönlich ein Reinfall werden würde, da es unverhältnismäßig lange gedauert hat, bis ich mit der Art und Weise, wie diese Geschichte geschrieben und verwirklicht wurde, klargekommen bin. Mir hat nicht wirklich gefallen, wie sich Zander und seine Freunde gebärdeten (Es tut mir leid, dieses Wort verwenden zu müssen, aber ich kam mir in der ersten Szene mit ihnen wirklich vor wie vor dem Affengehege im Zoo…) und ich hatte mehrere Momente, in denen ich mir einfach nur noch dachte: Was zur Hölle!? Und auch Aloha hat mich zunächst ein wenig verwirrt. Sie war einfach von Anfang an so schonungslos offen, dass ich sie nicht immer auf Anhieb verstanden habe – auch wenn das jetzt widersprüchlich klingt. Aber da es sehr selten ist, dass man einem Charakter wie ihr begegnet, jemandem, der alles genauso meint, wie er es sagt und dazu auch noch alles sagt, was er denkt, fiel es mir wirklich schwer, ihre Beweggründe nachzuvollziehen, da ich mich immer wieder gefragt habe, ob sie wirklich so schonungslos offen und ehrlich ist, oder ob sich dahinter ein ganz anderer Mensch verbirgt. Doch mein erster Eindruck hat sich schnell gewandelt. Ich bin den beiden förmlich verfallen. Ihre Beziehung hat sich auf eine Art und Weise entwickelt, die mir außerordentlich gut gefallen hat. Sie war zwar – meiner Meinung nach – nicht immer so sonderlich realistisch, aber es hat einfach Spaß gemacht, zu verfolgen, wie sie sich immer nähergekommen sind. Und ja, dabei hat auch ihr Liebesleben eine große Rolle gespielt. Die Lust der beiden aufeinander hat eigentlich einen so großen Teil des Buches ausgemacht, dass ich jetzt normalerweise sagen würde, dass es mir zu viel war, aber die Art und Weise, wie Lauren Rowe das ganze formuliert und verpackt hat, war einfach so amüsant, dass ich keine einzige der Szenen zwischen den beiden missen möchte (Für alle, die das Buch gelesen haben: Ich sage nur „Mr. Happy“…). Und auch wenn der Witz und die Fähigkeit, den Leser zum Lachen zu bringen, einen großen Teil meiner Faszination für dieses Buch ausmachen, so steckt doch so viel mehr dahinter. Es werden nicht nur die schönen Seiten von Alohas Leben beleuchtet, sondern auch die furchtbaren. Die Ängste, mit welchen sie zu kämpfen hat, die Schattenseiten des Ruhms. Doch genau das ist es letztlich auch, was die Beziehung zwischen Zander und ihr ausmacht. Denn zu beobachten, wie er unermüdlich und trotz aller Rückschläge versucht, ihr Halt zu geben, lässt Herzen dahinschmelzen. Also: Alles in allem ist „True Lovers: Mister Bodyguard“ von Lauren Rowe ein wundervolles Buch, das sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anstiftet. Es hat mir wirklich gut gefallen, aber da der Anfang meiner Meinung nach ziemlich schwierig ist und mir teilweise der Realitätsaspekt einfach zu kurz kam, gibt es kleine Abzüge, weswegen das Buch von mir wohlverdiente 4✩ Sternchen bekommt! Vielen Dank an NetGalley und den Piper Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!

zurück nach oben