Profilbild von Rikas Bookshelf

Rikas Bookshelf

Posted on 2.2.2020

Dieses Buch kommt euch vielleicht bekannt vor, da es im Hardcover unter dem Titel “Unsere verlorenen Herzen” erschienen ist. In diesem Buch geht es um Henry und seine erste große Liebe. Aber dies ist keine “typische” Liebesgeschichte und es ist auch nicht die “typische “dies ist keine “typische” Liebesgeschichte” Liebesgeschichte. Ich hoffe ihr könnt mir folgen. Fangen wir noch mal von vorne an. In diesem Buch geht es um Henry, der sich in Grace verliebt. Es geht auch ein bisschen um Grace, die abweisend, geheimnisvoll und so “anders” ist. Dieses Buch hat Dinge mit mir gemacht. Es hat mich zum lachen gebracht und es mich zum nachdenken angeregt. Es ist ein Buch in dem es ums Erwachsen werden geht. Um einen Jungen, der beginnt seine Umgebung wahrzunehmen, der beginnt Dinge über Beziehungen zu lernen. Die Handlung ist irgendwie “echt”, so als ob sie wirklich aus dem wahren Leben stammt und nicht von irgendeiner Autorin erdacht. Natürlich gibt es dort ein paar Aspekte, die nicht unbedingt im wahren Leben passieren, aber so die allgemeine Atmosphäre wirkt echt. Nicht alles fällt magisch genau so wie es der Hauptperson gerade recht kommt und manchmal hat Henry, den ein oder anderen Gedanken, den auch ich schon mal hatte. Grace ist ein schwieriger Charakter und ich bin mir nicht sicher ob ich sie mögen soll, denn einerseits ist viel passiert in ihrem Leben, gerade im letzten Jahr, und dadurch will ich ihr vieles Verzeihen und Mitleid mit ihr haben. Andererseits sollte sie ihr eigenes Leid nicht so benutzen um andere Menschen schlecht zu behandeln. Aber das ist ein Dilemma, das muss jeder mit sich selbst aus fechten. Ich entscheide mich einfach dafür, dass ich Grace verzeihe, doch es niemals gutheißen werde was sie getan hat. Henry dagegen ist super, er ist sympathisch, witzig und eigentlich genau das was man sich von einem Hauptcharakter wünscht. Nur das er immer betonen muss wie toll er doch mit Worten umgehen kann, fand ich dann schon irgendwann nervig, da ich immer im Hinterkopf hatte, dass ich ja noch eine Rezension schreiben will. Dieses Buch ist wunderbar leicht und verständlich geschrieben. Die Kapitel sind nicht zu lang und durch die verschiedenen Personen, die mit Henry interagieren, kommt auch schnell ein bisschen Abwechslung ins Buch. Geschrieben wird die ganze Zeit nur aus Henrys Sicht, was diesem Buch aber auch gut tut, da es nun mal um Henry und Henrys Gefühle geht. Außerdem stört mich bei diesem Buch noch sehr, dass ich einfach nicht weiß worauf sich dieser Titel bezieht. Ich habe es im Buch nicht wieder gefunden und das stört mich. Kann mir bitte einer erklären woher der Titel kommt und warum der Titel so viel besser passt als der Titel vom Hardcover? Mein Fazit Ich hätte nicht gedacht, dass mir dieses Buch so gut gefällt. Es spricht einfach mal die nicht so schönen Dinge an, die im Zusammenhang mit der ersten Liebe passieren können. “Unsere verlorenen Herzen” passt in dem Zusammenhang dann doch ein bisschen besser. Ich bin froh dieses Buch gelesen zu haben, einfach gerade weil die Handlung neu war und so noch nicht in meinem Bücherregal zu finden ist.

zurück nach oben