Profilbild von jacqy

jacqy

Posted on 31.1.2020

Als erstes möchte ich anmerken, dass ich dieses Buch -wie auch den ersten Band- als Rezensionsexemplar vom Blanvalet-Verlag (Bloggerportal) zur Verfügung gestellt bekommen habe. Hier noch mal ein Danke für die Chance, dieses Buch lesen zu können. Wellington Saga-Verführung ist der zweite Band der Trilogie und kann aber unabhängig von einander gelesen werden. Im ersten Teil geht es um Alejandro und in diesem Hier geht es um seinen kleinen Bruder Sebastian. Falls jemand jedoch gerne den ersten Band lesen möchte, und dazu meine Rezension lesen möchte, verlinke ich diese ganz unten am Ende der von dieser Rezension hier. :) Ich muss ehrlich sagen, dass mir dieses Buch besser gefallen hat als der erste Band. Er hatte einfach mehr Handlung und eine bessere Geschichte. Es war so als ob der Autor dazu gelernt hätte. Im ersten Buch hat er die gesamte Handlung einfach mal auf die letzten 50 Seiten gequetscht und jetzt hat er es schön auf die ganzen 341 Seiten verteilt. Man konnte sich besser in die Geschichte hinein versetzten und auch besser der Geschichte folgen. Auch die Handlung an sich war eine gute Idee, so hat das Polospielen nicht mehr im Vordergrund gestanden -auch weil Sebastian nicht unbedingt Polospielen mochte oder es bei ihm an erster Stelle stand- sondern eher die Liebesgeschichte zwischen Kat und Sebastian. Das war definitiv ein Pluspunkt. Der Negative Aspekt war aber auch, dass die Handlung zwar gut und "neu" war, aber auch etwas Seicht. Also man wurde nicht unbedingt gefesselt von der Story da durch, dass es nicht wirklich einen Höhepunkt gab (also nicht wirklich einen Streit oder sonst etwas, dass die Handlung antreibt und zu einem Wendepunkt bringt) plätscherte sie einfach so vor sich hin. Der Schreibstil war wie auch im ersten Band wieder sehr flüssig und so habe ich es in ca. 4 Stunden in in einer Lese-Nacht mit einer Freundin zusammen ziemlich schnell durchbekommen. Die Seiten flogen wirklich nur dahin und so hatte man auch keine Probleme irgendwo fest zu hängen. Die Sicht wechselte immer wieder zwischen Sebastian und Kat und dieses mal war es auch nicht verwirrend, man wusste immer genau wann es welche Sicht ist. Auch die Charaktere haben mir dieses mal wirklich gefallen (abgesehen von Alejandro der war nervig und hat die ganze Zeit rum gemeckert sobald er da war und natürlich gab es wie in jedem Buch eine etwas nicht nettere Frau :D.) Kat fand ich wirklich cool, auch wenn sie sich immer durchschlagen musste, wusste sie was sie will und war auch bereit etwas dafür zu tun. Dennoch ließ sie sich nicht alles gefallen und war direkt. Sie war einfach eine Starke Persönlichkeit die einem sofort sympatisch wurde. Auch Sebastian der mehr als nur Polospielen im Kopf hatte war mir ganz sympatisch, er war das Gegenteil von Alejandro und genau das hat mir gefallen ... er war eben lockerer drauf und hat auch mal seinen Horizont erweitert, dass es vielleicht mehr gibt als nur Polo. Dennoch waren die Charaktere Lebhafter und origineller geschrieben und auch dargestellt als im ersten Band. Eigentlich kann man sagen, dass das Buch, abgesehen von dem fehlenden Höhepunkt gut war, dennoch hab ich noch ein oder zwei Kritikpunkte anzumerken, denn ganz perfekt war es dann doch nicht. Zu mal ging die Handlung doch etwas schnell am Anfang auch wenn sie über die ganzen Seiten verteilt war (wie oben schon genannt) muss man dazu sagen, dass die vielleicht beim ersten Date nur 3 Stunden oder so geredet haben und schon waren sie ein Liebespaar und wir sehen jetzt mal davon ab, dass sie über etwas seltsames geredet haben, dass man eigentlich nicht beim ersten Date tun sollte. Und dann ging es eigentlich bis zum Ende, nur da wurde es dann doch auch wieder etwas schnell und etwas zu dramatisch auf den letzten Seiten... einfach vielleicht auch nicht richtig vom Autor überlegt und ausgearbeitet... Was auch etwas gestört hat war, dass manchmal einfach Wörter vergessen wurde oder einfach kein Plural dafür benutzt wurde... auch das immer wieder spanische Wörter eingebaut wurden, was ja an sich nicht schlimm wäre, wenn sie danach nicht alles nochmal übersetzten würden... So also alles in allem kann man sagen, dass das Buch okey war und man es definitiv lesen kann. Ich würde es nicht unbedingt ein zweites mal lesen aber da durch, dass es sich nur um Pferde gedreht hat war es definitiv mehr für mich. Vor allem kann man sagen, dass dieses Buch wirklich zu "New Adult" gezählt werden kann. Meiner Meinung nach, ist es schon zu empfehlen und vor allem auch für Leute die Pferde mögen und gerne in so eine Welt eintauchen wollen....

zurück nach oben