Profilbild von goodbooksandcoffee_

goodbooksandcoffee_

Posted on 30.1.2020

*Inhalt* Kendras Leben verändert sich total, als ihre Eltern sich trennen. Sie zieht mit ihrem Vater um, kommt auf eine neue Schule und sieht ihre Freundinnen und ihren Freund daher nicht mehr täglich. Sie muss neuen Anschluss finden und hat es schwer an der neuen Schule. Doch ihr Sitznachbar Kilian erregt ihre Aufmerksamkeit. Er ist sehr attraktiv und zudem der einzige, der nett zu ihr ist. Zwischen ihnen knistert es und sie kommen sich langsam näher. Doch Kendra hat einen langjährigen Freund, den sie liebt und ein Leben ohne ihn kann sie sich eigentlich nicht vorstellen. Ihre Gefühle fahren Achterbahn. Vielleicht ist ihre Beziehung nur noch Gewohnheit und für Kilian empfindet sie mehr als sie sich eingestehen möchte? *Cover* Nur durch das Cover wäre ich wahrscheinlich nicht auf das Buch aufmerksam geworden. Es trifft nicht ganz meinen Geschmack, aber der Klappentext konnte mich dann überzeugen. *Schreibstil* Der Schreibstil von Julia Hausburg hat mir gut gefallen. Ich hatte einen sehr angenehmen Lesefluss und bin sehr gut durch die Seiten gekommen. Sehr positiv ist mir aufgefallen, dass sich eigentlich kaum Fehler eingeschlichen haben. Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive von Kendra. Man bekommt einen guten Einblick in ihre Gedanken und ihre Gefühlswelt. Kapitel aus Kilians Sicht gab es nicht, was ich immer mal wieder eine nette Abwechslung finde, da es so teilweise spannender bleibt. Man weiß und versteht nur so viel wie die Protagonistin. *Meine Meinung* Der Einstieg in die Geschichte ist mir nicht ganz leichtgefallen, da es anfangs wenig Dialoge gibt und Kendra oft nicht wirklich auf direkte Ansprachen geantwortet hat bzw. nur einsilbig. Nachdem sich das änderte flogen die Seiten aber nur so dahin. Kendras Leben wird auf den Kopf gestellt und sie versucht mit der neuen Situation klarzukommen, Anschluss an ihrer neuen Schule zu finden und trotzdem den Kontakt zu ihren alten Freunden zu halten. Ich fand sie nicht unsympathisch, aber ganz warm geworden bin ich mit ihr auch nicht. Es gab Situationen, in denen sie Stärke bewiesen hat und sich nicht unterkriegen lassen hat, was mir wirklich gefallen hat, aber eben auch welche, in denen ich ihr Verhalten kindisch fand oder es nicht verstehen konnte. Sie hat es auf jeden Fall nicht ganz leicht und tat mir manchmal auch wirklich leid. Zum Beispiel in Bezug auf ihre „besten Freundinnen“, die sich relativ schnell nach ihrem Umzug von ihr abwenden, was ich bis zum Schluss nicht verstanden habe. Ich dachte die ganze Zeit, dass da vielleicht noch ein triftiger Grund kommen würde, aber der der dann kam, war für mich fast lächerlich. Solche Freunde braucht man dann nun wirklich nicht. Kendras Freund fand ich anfangs noch sympathisch, aber sobald er nicht für sie einsteht und ihr den Rücken stärkt, war er bei mir unten durch. Der weitere Verlauf dieses Handlungsstrangs hat mir dafür gefallen. Ich konnte Kendras Gedanken und Gefühle in Bezug darauf nachvollziehen. Kilian wird als Bad Boy beschrieben und so wirkt er scheinbar auf die meisten Leute. Kendra gegenüber verhält er sich beim ersten aufeinandertreffen erst sehr abweisend, aber das ändert sich dann recht plötzlich. Von da an ist er alles andere als ein Bad Boy. Ich mochte ihn sehr gerne und war neugierig wie es für ihn und Kendra weitergehen würde. Es kam zu witzigen Gesprächen, die Chemie zwischen ihnen hat gestimmt und diese Szenen habe ich auch gerne verfolgt. Ansonsten muss ich sagen, dass es bis zum Ende hin wenig Spannung gab. Die Geschichte verlief so vor sich hin. Kendra gewinnt neue Freunde dazu, aber auch Feinde und ihr Alltag wird beschrieben. Ich fand, es hat sich etwas in die Länge gezogen und es gab dafür zu wenig Handlung. Ich fand es zwar schön, dass sie eine neue Freundin gefunden hat, aber, in der Menge von der Freundschaft und dem drumherum zu lesen, hat mich eigentlich weniger interessiert. Ich wusste dann nicht so wirklich worauf der Fokus in der Geschichte liegt. Das Ende wurde dann aber nochmal interessanter und hat mir gut gefallen. Ich hätte aber gerne auch schon in diesem Band etwas mehr von Kendra und Kilian zusammen, gelesen. Aber das macht mich nur neugieriger auf den zweiten Band. Ich bin schon gespannt wie die Geschichte weitergeht und möchte auf jeden Fall weiterlesen. *Fazit* Die Geschichte hat für mich zwar ein paar Schwächen und war keine besonders tiefgründige oder spannende, aber Hesitant Heart ist dennoch ein nettes Young Adult Buch für zwischendurch und gute Unterhaltung.

zurück nach oben