
literaturbegeistert
Das Buch ist sehr übersichtlich aufgebaut mit seinen 6 Kapiteln und mehreren Unterkapiteln. Besonders das Kapitel "Selbstzweifel" hat mir so manchmal die Augen geöffnet. Die Dinge, die Melanie Pignitter angesprochen hat, wurden sehr anschaulich dargestellt, zum Bespiel mit Übungen, Tipps oder einfach nur Zitaten, die zum Nachdenken anregen. Die Aufmachung des Buches ist genau wie das Buch "Gib dir die Liebe, die du verdienst" von Katharina Tempel aus dem gleichen Verlag von innen als auch von außen sehr aufwendig gestaltet. Das Format ist auch hier ein ein Hardcover und dennoch so klein, dass es in jede Handtasche und sogar Clutch passt. Auch optisch ist es mit den Honigperlen auf dem Cover ein echter Hingucker! Für mehr Hinweise zur Aufmachung, verweise ich hier auf meine Rezension zu dem Buch von Katharina Tempel. Dadurch, dass ich in diesem Bereich schon relativ belesen bin, waren die meisten Dinge nicht neu für mich. Ich konnte daher einige Übungen weglassen, da ich diese bereits gemacht habe, oder aber Tipps nicht zur Kenntnis nehmen, da ich diese auch schon sehr oft gelesen habe. Dennoch kann ich mir vorstellen, dass dieses Buch für einige eine große Hilfe sein kann, seine Honigperlen im Leben zu finden. Auch mir hat es trotzdem geholfen, das Bekannte noch einmal zu wiederholen. Ich kann mir auch vorstellen, dass ich zu diesem Buch öfter greifen werde, wenn ich mal wieder vergessen sollte, wie süß mein Leben doch eigentlich ist ;) Ich persönlich finde die Metapher mit den Honigperlen sehr anschaulich und passend gewählt. Einige Stellen habe ich mit Posts its markiert, da ich die Zitate, die "Honigperlen To-Go" oder aber die Übungen immer wieder nachschlagen und parat haben möchte! Das Buch hat mir genau das gegeben, was ich erwartet habe, nämlich sein eigenes Leben mitsamt den eigenen Handlungen noch einmal zu reflektieren. Es hat mir ein einigen Stellen die Augen erneut geöffnet und ich kann das Buch wirklich jedem ans Herz legen, der mit Selbstzweifel, Narben aus der Vergangenheit, Sackgassen im Leben und Krisen zu kämpfen hat. Die Autorin beschreibt ihre persönliche Geschichte und wie sie zu ihren Honigperlen gekommen ist. Dieses Buch lohnt sich auf jeden Fall. Aufgrund dessen, dass ich nicht unbedingt viel Neues aus dem Buch mitnehmen konnte, bekommt das Buch von mir 4 Sterne.