Profilbild von ladymusketier

ladymusketier

Posted on 5.12.2019

Ein Bestsellerbuch um gnadenlose Serienkiller eröffnet die Jagd đŸ”« Romantic Suspense Thrill 💋 Mit Mördern kennt sie sich bestens aus – wird sie nun mit dem Meister ihrer Ängste konfrontiert? ++++ schaurig schlĂŒssiger Lady-Thriller um perfide Serienkiller aber ohne hetzende Übereilung mit eingebundener Liebesgeschichte ++++ Bewertung 4 Âœ von 5 Sternen ++++ Nach „PRETEND YOU’RE SAFE / dt.Titel: Watching You – Er wird dich finden“ folgt nun der zweite romantische Thriller „WHAT ARE YOU AFRAID OF? / Er wird dich jagen“ der Erfolgsautorin Alexandra Ivy aus Missouri. ☞ Band 3 „YOU WiLL SUFFER“ und Band 4 „THE INTENDED VICTIM“ (Erscheinungsdat. in Engl. 31.12.) sind noch nicht ins Deutsche ĂŒbersetzt. Die einzelnen, je in sich abgeschlossenen BĂ€nde können durchaus als Stand-Alone gelesen werden. ☞ Hinweis: BetrĂŒblicherweise nur als ebook-Format erhĂ€ltlich! Bereits mit der ersten Szene wird der Leser Zeuge eines grausig, schĂ€ndenden Geschehens ... die Ermordete findet sich spĂ€ter neben anderen auf einem der fĂŒnf Polaroidfotos wieder, welche der 26jĂ€hrigen studierten EnthĂŒllungsjournalistin Carmen Jacobs ĂŒbersendet werden - als Hommage, Warnung oder TrophĂ€e? In der beiliegenden Zeilen-Notiz heißt es: ‚Ich biete eine Herausforderung an: Sei die JĂ€gerin oder die Gejagte‘. Die engagierte Bestsellerautorin des Serienkiller-Buches DAS HERZ EINES JÄGERS, fĂŒr welches sie die 5 berĂŒchtigsten Serienmörder Nordamerikas im GefĂ€ngnis interviewte und intensive Recherche um die Opfer nebst MissstĂ€nde polizeilicher Ermittlungsarbeit betrieb, wendet sich in ihrer Verzweiflung an den einzigen, der ihr noch helfen könnte: Griffin Archer, bodenstĂ€ndiger MillionĂ€r, ruhig und introvertiert. Der geniale Technikspezialist entwickelt revolutionĂ€re Software, die von Strafverfolgungsbehörden auf der ganzen Welt zur Ergreifung von Verbrechern eingesetzt werden – und ausgerechnet er hat allen Grund gerade ihr zu misstrauen. Wird er ihr trotzdem beistehen, um mögliche Nachahmer-Delikte zu verhindern? Werden weitere Botschaften folgen? Überhaupt, was ist die Verbindung: fungiert Carmens Kassenhit als Inspirationsquelle, ist es etwas persönliches, oder, steckt die Vergangenheit dahinter? Schwebt Carmen gar selbst in Gefahr durch einen scheinbar von ihr Besessenen? Ein Road- und Höllentrip durch mehrere BundeslĂ€nder beginnt... auch eine Chance fĂŒr Griff und Carmen auf WiederannĂ€herung zu einander in diesem Wahnsinn? Getreu ihrem Nachnamen (zu Dt.: Efeu) pflanzt Alexandra Ivy wirkungsvoll sachte Spannung, die sich kontinuierlich Ranke um kletternd Ranke um den Leser schlingt. Die Handlung wartet mit zwar dann vermuteten, aber so nicht vorhersehbaren und damit auch ĂŒberraschenden Wendungen bis zum Finale eines sehr gut ausgebauten Kriminalfalles auf, und am Ende ist alles schlĂŒssig ineinander verzarkt. Wunderbar, 1A: es bleiben keine Fragen offen. Überhaupt gelingt der NY-Times-Bestsellerautorin dezidierte und aufschlußreiche Blicke hinter die Fassade zu werfen, nicht nur bzgl. dem AufblĂ€ttern verquerer PerversitĂ€t, sondern der Frage nachzugehen ‚Wie konnte es dazu kommen?‘, einer ErklĂ€rung dieser Entwicklung hin zum Monster mehr Raum zu lassen - im Gegensatz zu manch anderen SchrifstellerInnen, die diesen Prozeß abkappen und ihre Leserschaft gar mit Kopfzerbrechen alleine zurĂŒcklassen. Der Kern des Psycho-Thrillers dreht sich zudem um folgende packende Aspekte: Was geschieht mit einem, wenn die Vergangenheit umgeschrieben werden muß? Und: wer ist eigentlich wessen Werkzeug? Die Gier nach Reichtum, Macht oder Kontrolle ĂŒber Leben & Tod ist mit ein beherrschender Tragpfeiler. Der Love-Anteil balanciert den Crime-Part fortwĂ€hrend aus, wobei letzterer aber Haupthandlung bleibt. Zudem findet das FBI gewisse Einbindung. Die Protagonistin und der mĂ€nnliche Gegenpart, beide sympathisch und auch vielschichtig ausgearbeitet und von erschĂŒtternder Tragödie in der Jugendzeit geformt, sind ein tolles Team, auch in der Liebe. Trotz ein bißchen Body-count am Fließband werden einigen Opfern, wie auch besonders der Mörder-Warte, durch zahlreiche, doch darin vollkommen ĂŒbersichtliche, Perspektivenwechsel ein persönliches Gesicht und individueller Charakter verliehen, mit Einblicken in Gedanken- wie GefĂŒhlswelt, was dem Ganzen gespenstische NĂ€he vermittelt und AuthentizitĂ€t attestiert. Selbst ein Literaturbegeisterter kommt nicht zu kurz, denn es werden ihn diese – wenn auch fast zu kurz auftauchenden - Touchierungen faszinieren, stammend aus zwei der gelĂ€ufigsten Werke, nĂ€mlich Lewis Carrolls "Alice hinter den Spiegeln" sowie Edgar Allan Poes Gedicht ‚Der Rabe‘, bzw. die Poe Toaster-Tradition. F A Z I T : Unterhaltsamer Lesevertreib mit gewissen Extras wie Romantik und ausgebauten TĂ€terprofilen.👍 ++++ Pervers, makaber, fĂŒrchterlich, liebevoll, mitfĂŒhlend, erschreckend, packend.++++ Als bemerkenswerte Einstimmung in dieses Romantic Suspense Thrill mit GefĂŒhl-Genre kann generell Alexandra Ivys neue Reihe betrachtet werden. Ist man mit allen Cynthia Eden-BĂŒchern dieser DomĂ€ne durch, lĂ€ĂŸt sich an neuem Lesestoff dieser Autorin mit interessantem Nachschub eindecken. Wen die Serienkiller-Thematik beschĂ€ftigt, findet sich hier richtig und gut aufgehoben. Hinsichtlich dessen ist ganz besonders(!) beeindruckend Alexandra Ivys Werk aus der ARES Security-Serie, Bd.1 'Kill without MERCY' (engl.Titel aber auf Deutsch).

zurĂŒck nach oben