
Annabell95
Fesselnd & Realitätsnah Lola freut sich als sich Vivian, ihre Mitbewohnerin, in den smarten Pascal verliebt. Bisher galt Vivian immer als eine Außenseiterin. Doch schon nach wenigen Wochen, in den sie mit ihm zusammen ist, erkennt sie Vivian nicht wieder. Sie ist unzuverlässig geworden und verstrickt sich auch immer mehr in Lügen. Nach einem Streit mit Lola verschwindet Vivian wie vom Erdboden. Für Lola ist klar, dass hier etwas nicht stimmen kann. Das befürchtet auch Elias, Vivians Halbbruder. Er und Lola beschließen auf eigene Faust Vivian zu suchen und zu helfen, da hier die Polizei scheinbar nichts machen kann. Auf ihrer Suche kommen die beiden sich immer näher, ahnen jedoch nicht welche Grenzen Vivian in ihrer Liebe schon überschritten hat. Die Handlung wird im abwechselnd aus unterschiedlichen Perspektiven der beiden Hauptprotagonisten Lola und Elias erzählt. Hin und wieder werden Tagebucheinträge von Vivian eingeschoben. Es wird jeweils immer aus der ICH-Perspektive erzählt. Durch diese Erzählweise bekommt man intensive Einblicke in die Gedanken- und Gefühlswelt der Protagonist:innen – allen voran Lola und Elias. Außerdem macht es die Figuren greifbar und vielschichtig. Lola wirkt verletzlich und stark zugleich, Elias ist charmant, humorvoll und dennoch tiefgründig. Ihre Beziehung zueinander ist dynamisch und lebendig: mal neckisch, mal liebevoll. Die Chemie zwischen den beiden trägt maßgeblich zur emotionalen Wirkung des Romans bei. Es werden während der Story mehrere hochbrisante Themen wie, Zwangsprostitution und die perfide Masche der sogenannten „Loverboys“ behandelt. Gelungen dabei ist der Balanceakt zwischen Spannung und Sensibilität. Die Story ist bewegend und regt zum Nachdenken an, ohne belehrend zu wirken. Es wird aufgezeigt, wie gefährlich manipulative Beziehungen sein können und wie leicht junge Menschen in toxische Abhängigkeiten geraten. Trotz der Schwere des Themas wird an einigen Stellen auch Humor eingestreut, was dem Roman eine wohltuende Leichtigkeit verleiht und die Charaktere noch menschlicher macht. Der Schreibstil ist recht modern und jugendlich gehalten. Er lässt sich locker, flüssig und leicht lesen. Dadurch bekommt alles eine authentische Wirkung. Unerwartete Wendungen machen die Handlungen noch spannender. Die Handlung bleibt durchgehend fesselnd und die Emotionen sind spürbar. Mein Fazit: Dieser New-Adult-Roman konnte mich komplett überzeugen und fesseln. Es war ein toller Mix aus Spannung und Emotionen. Es war so realistisch geschrieben, dass es authentisch wirkte. Die hochbrisanten Themen sind nichts für schwache Nerven und man sollte die Triggerwarnung ernst nehmen. Jedoch eine klare Leseempfehlung.