
meinnameistmensch
Mit "Die Freiheit im Dritten Alter" liegt ein weiteres Buch zum Thema Biografiearbeit der Autorin Gudrun Burkhard vor. Im Fokus des Buches steht der Lebensabschnitt ab 63, also ab dem zehnten Jahrsiebt. Die Autorin beschreibt lebendig und anhand vieler Beispiele diese Lebensphase, die einerseits von einem Rückblick auf das bisherige Leben, andererseits aber auch vom einem Vorausblick auf den physischen Tod und das Leben danach geprägt ist. Ausgangspunkt ihrer Betrachtungen sind die Lehren Rudolf Steiners über den Zusammenhang des Menschen mit den geistigen Welten, aber auch ihre konkreten Erfahrungen in der Arbeit als Biografiearbeiterin. Das Buch knüpft an ihre vorherigen Bücher an, so dass ich dazu raten würde diese als erstes zu lesen. Auch sind Grundkenntnisse der zentralen Gedankengänge der Anthroposophie definitiv wichtig.