Profilbild von annamagareta

annamagareta

Posted on 9.8.2025

Kann ein Virus glücklich machen? „All Better Now“ ist der erste Band der All-Now-Dilogie des US-amerikanischen Autors Neal Shusterman. Crown Royale ist eine neue aggressive Variante des Coronavirus. Wer das Glück hat zu überleben, wird immun und ist nicht mehr in der Lage negative Gefühle zu empfinden. Die Genesenden sind zu glücklichen, zufriedenen und hilfsbereiten Menschen geworden. Durch diese Wesensveränderungen kommt es zu Auswirkungen in Politik und Wirtschaft für die dieses Miteinander keineswegs nur positiv ist. Mittendrin sind Rón - ein genesener Milliardärssohn - und als Kontrast die immune Mariel, die sich nichts mehr wünscht als ein wenig Glück. Mich hat das Buch von der ersten Seite an gefesselt, da die Parallelen zu der noch nicht lange zurückliegenden Corona-Pandemie deutlich spürbar sind und die Handlung dadurch an Authentizität gewinnt. Zunächst klingt die Wesensveränderung der Genesenden sehr positiv, da sie glücklich und zufriedener mit ihrem Leben sind. Die Schattenseiten, die sich dadurch an anderen Stellen zeigen, sorgen schnell für reichlich Spannung und Dynamik in der Handlung. Es entwickelt sich eine Dystopie, die gesellschaftskritische und moralische Fragen aufwirft und dadurch zum Nachdenken anregt. Mit Rón und Mariel hat der Autor zwei sehr unterschiedliche und interessante Charaktere erschaffen. Allerdings passiert so viel, dass sie ein wenig untergehen und nicht so ausgearbeitet wurden, wie ich es mir gewünscht hätte. Zum Ende hin steigert sich die Spannung nochmals enorm und es wird richtig actionreich. Wie zu befürchten war, gibt es natürlich einen Cliffhanger, der mich nun gespannt auf den nächsten Band warten lässt und der dafür sorgt, dass mich das Buch gedanklich noch einige Zeit beschäftigen wird.„All Better Now“ ist der erste Band der All-Now-Dilogie des US-amerikanischen Autors Neal Shusterman. Crown Royale ist eine neue aggressive Variante des Coronavirus. Wer das Glück hat zu überleben, wird immun und ist nicht mehr in der Lage negative Gefühle zu empfinden. Die Genesenden sind zu glücklichen, zufriedenen und hilfsbereiten Menschen geworden. Durch diese Wesensveränderungen kommt es zu Auswirkungen in Politik und Wirtschaft für die dieses Miteinander keineswegs nur positiv ist. Mittendrin sind Rón - ein genesener Milliardärssohn - und als Kontrast die immune Mariel, die sich nichts mehr wünscht als ein wenig Glück. Mich hat das Buch von der ersten Seite an gefesselt, da die Parallelen zu der noch nicht lange zurückliegenden Corona-Pandemie deutlich spürbar sind und die Handlung dadurch an Authentizität gewinnt. Zunächst klingt die Wesensveränderung der Genesenden sehr positiv, da sie glücklich und zufriedener mit ihrem Leben sind. Die Schattenseiten, die sich dadurch an anderen Stellen zeigen, sorgen schnell für reichlich Spannung und Dynamik in der Handlung. Es entwickelt sich eine Dystopie, die gesellschaftskritische und moralische Fragen aufwirft und dadurch zum Nachdenken anregt. Mit Rón und Mariel hat der Autor zwei sehr unterschiedliche und interessante Charaktere erschaffen. Allerdings passiert so viel, dass sie ein wenig untergehen und nicht so ausgearbeitet wurden, wie ich es mir gewünscht hätte. Zum Ende hin steigert sich die Spannung nochmals enorm und es wird richtig actionreich. Wie zu befürchten war, gibt es natürlich einen Cliffhanger, der mich nun gespannt auf den nächsten Band warten lässt und der dafür sorgt, dass mich das Buch gedanklich noch einige Zeit beschäftigen wird.

zurück nach oben