claire22
Das Cover finde ich schön und interessant gestaltet. Im Einband findet man direkt eine Übersicht über alle Charaktere mit einem Bild und einer kurzen Zusammenfassung über eine Eigenschaft oder ein Talent dieser Figur. Dabei sind die Namen in einer anderen Farbe hervorgehoben. Auf jeder Doppelseite findet man entweder mehrere kleine, ein größeres, oder ein Bild, dass über die gesamte Doppelseite geht. Die Illustrationen dabei unterstreichen immer den Text sehr treffend und stellen etwas aus der Handlung oder ein bestimmtes Wort da, sodass die Vorstellungskraft der Sprache geschult wird. Der Text hat eine gut lesbar große Schriftgröße, wobei jede Lesezeile sehr kurz ist aus drei bis fünf Wörtern besteht. Dies macht das Springen in die neue Zeile deutlich leichter. Die Sprache bzw. der Satzbau ist einfach und arbeitet nur mit einfachen Nebensätzen. Die Handlung finde ich leicht verständlich und besonders durch die Mitmachelemente, die sehr unterschiedlich sind von der Gestaltung wie vom Schwierigkeitsgrad, sehr ansprechend und aktivierend. Ein super mega spannender Inhalt ist es nun nicht, wie in der späteren Jugendliteratur, aber dafür ist der Umfang sehr gering, sodass das Buch schnell geschafft ist und damit ein kleines Erfolgserlebnis vom Beenden eines Buches schneller erzielt werden kann. Dies soll nicht heißen, dass es keine Spannung gibt! Es ist auch ein guter Twist in der Geschichte eingebaut. Dazu wird in diesem Buch auch stark auf die Thematik der Freundschaft und eines guten und fairen Miteinanders eingegangen. Ich würde dieses Buch jedem beginnenden Leser/in empfehlen, der die Thematik der Ritter und Zauberer mag. 5 von 5 Sternen für das erste Leseabenteuer mit Rätseln im magischen Mittelalter.