claire22
Das Cover ist sehr elegant gestaltet und sehr harmonisch abgestimmt. Der Buchrücken vom Taschenbuch ist sehr flexibel, weshalb kaum bis gar keine Leserillen bei mir entstanden sind. Ich drücke das Buch aber auch nicht extrem auf. Was mir nicht so gut gefallen hat an der Verarbeitung des Einbandes ist, dass die goldenen Verzierungen mit der Zeit verblassen bzw. Weggewischt werden, durch das „Fingerfett“! Eine Karte im vorderen Teil des Einbades macht zudem die Örtlichkeiten noch nachvollziehbarer, was ich super fand. Zu Beginn war mir nicht bewusst, dass es sich bei diesem Roman um eine Fortsetzung handelt und es somit einen ersten Band gibt! Als mir dies bewusst wurde hatte ich direkt bedenken, ob ich der Handlung gut folgen kann. Diese Befürchtungen waren unbegründet! Ich konnte ohne Probleme alles verstehen und nachvollziehen! Durch eine geschickte Einflechtung von relevanten Vorinformationen aus dem ersten Teil von der Autorin, war es ohne Mühe verständlich. Zudem wirkten diese Hintergründe nicht auf „Zwang“ eingeflochten, sondern ganz natürlich aus dem Gedankenfluss der Protagonistin bzw. des männlichen Protagonisten. Dies machte ebenso die Charakterdarstellung wie Entwicklung aus. Die Handlung wird überwiegend aus der weiblichen Sicht von Yrsa geschildert, da es ja auch „IHR“ Buch ist, aber ab und zu wird auch aus der Sicht von Avidh. Dabei handelt es sich immer um einen personalen Erzähler. Es tauchen auch wenige, aber explizite Sex-Szenen auf. Der Erählstil ist atmosphärisch und bildhaft. Ich konnte in die beiden Hauptcharaktere gut eintauchen und die Handlung aus ihren Augen mitverfolgen und mitfiebern. Gelungen fand ich, dass Yrsa sowohl ihre Stärken als auch Schwächen hat und damit deutlich realistischer und glaubhafter wirkt, ebenso wie Avidh. Beide haben ihre Baustellen, an denen sie arbeiten. Der Spannungsbogen ist vorhanden, auch wenn es kein absolut packendes und nicht mehr aus der Hand zu legendes Buch ist. Es hat mer die Spannung, wo ich immer wieder wissen möchte, wie es weiter geht, aber eben keine durchzechten Nächte verursacht - mehr Slow Burn Charakter. Die Intrige, die im Roman gesponnen wird hat etwas von einem Krimi-Roman und ist mit guten Wendungen versehen, die z.T. eranbar waren. Insgesamt vergebe ich 4,5 von 5 Sternen für ein abtauchen in eine vergangene Zeit mit einer starken Protagonistin! Für alle Fans von historischen Romanen besonders aus der Wikinger-Zeit.