
renee
Das Gestern und das Heute 1961 in der niederländischen Provinz. Eine andere Zeit. Eine Zeit, in der die Freiheit, die wir heute kennen, nicht ansatzweise zu finden ist. Isabel lebt nach dem Tod der Mutter allein in dem Haus der Familie. Isabel scheint in sich gefangen zu sein, alles ist fest gefügt, hat einen starren Platz. Ihre Erziehung spricht aus ihr, und auch der Platz, den die Frauen der damaligen Zeit einnehmen, einnehmen sollen und einnehmen müssen. Sie wähnt sich sicher. Doch ist sie das? Ein Haus bedeutet auch eine gewisse Macht. Und lässt ihre Familie ihr diesen Platz. Einer unverheirateten Frau. Zwei Brüder hat sie. Beide sind wegen ihrer eigenen Interessen von zu Hause weg. Doch jetzt erscheinen sie wieder. Da gibt es Hendrik, zu dem Isabel eine Bindung hatte, der aber aus seinem Elternhaus geflohen ist. Warum er geflohen ist, verdrängt Isabel und übernimmt durch den Druck der Mutter deren Sicht auf Hendrik. Alte Verletzungen kommen hoch als Hendrik wieder auftaucht. Und dann gibt es Louis, der ebenso wieder erscheint und Isabel auf ihre fragile Situation aufmerksam macht, sie bedrängt und sie dazu bringt seine Freundin Eva bei sich in ihrem Haus, im Haus der Mutter aufzunehmen. Isabel blockt ab, zeigt Eva die kalte Schulter. Doch irgendetwas passiert zwischen den beiden Frauen. Und nicht nur zwischen ihnen. Denn auch im Haus passiert etwas. Dinge verschwinden. Dafür drängt sich eine Vergangenheit ins Bewusstsein. Eine verdrängte Vergangenheit, die in der Kindheit von Isabel stattfand. Dies zum Buch. Yael van der Wouden hat hier ein Buch geschrieben, welches mich recht schnell in seinen Bann gezogen hat. Isabel in ihrer Schrulligkeit ist kein einfacher Charakter, dennoch brennt sie sich nach und nach in mein Hirn und nach und nach auch in mein Herz. Denn ihr steht eine gewisse Veränderung bevor, die mich richtig mitfiebern ließ. Ihre Findung, ihre Veränderung liest sich absolut nachhallend, ihre hinter einem Panzer verschlossene und nun doch langsam auftauchende Sinnlichkeit berührt mich und ich habe wirklich alles an diesem Buch geliebt. Die Entwicklung der Isabel, wie auch dieses Vergangene, was die heile Welt der niederländischen Familie sprengt. Ein richtig intensives Buch, aber auch ein absolut spannendes Buch und auch ein sehr sinnliches Buch. Eine für mich sehr gelungene Mischung! Lesen!