
auserlesenes
Wie wäre es mit olympischen Spielen im Zoo? Die Idee von Direktor Alfred Ungestüm findet regen Anklang. Doch der tierische Sportwettkampf hat seine Tücken und löst zuerst viel Frust aus. Da müssen kurzerhand die Spielregeln geändert werden… „Die großen Spiele im Zoo“ ist ein Bilderbuch für Kinder ab vier Jahren und der siebte Band der Zoo-Reihe von Sophie Schoenwald. Erzählt wird die Geschichte in chronologischer Reihenfolge auf 24 Seiten, die gestalterisch mal als Einzel-, mal als Doppelseite angelegt sind. Die Illustrationen von Günther Jakobs sind bunt und modern, aber nicht zu grell und den tatsächlichen Farben nachempfunden. Die Zeichnungen weisen liebevolle, teils witzige Details auf und bieten somit viel zum Entdecken. Die Textpassagen von Sophie Schoenwald sind kurz, aber nicht zu knapp und leicht verständlich. Auch ohne Kenntnisse der früheren Geschichten lässt sich das Geschehen sehr gut nachvollziehen. Die Wortwahl ist dem Alter der Zielgruppe absolut angemessen. Gut gefallen hat mir nicht nur der Wortwitz, sondern auch das kindgerechte Gendern. Lieb gewonnene Charaktere der Vorgängerbände tauchen ebenso auf wie neue Figuren. Alle Tiere wirken sympathisch. Auf Bösewichte und andere Gruselfaktoren wird verzichtet. Die Geschichte zeigt einerseits die sportliche Vielfalt bei Olympia auf und vermittelt andererseits zwei positive Botschaften. Verdeutlicht wird, dass mit Zusammenhalt und Fairness alle Spaß an Sport und Spiel haben können. Das Motto „Dabeisein ist alles“ wird ebenfalls aufgegriffen. Dadurch, dass es am Ende nur Gewinner gibt, wird jedoch die Chance verpasst zu erläutern, dass Verlieren manchmal auch nicht so schlimm ist. Die unterschiedlichen Tiere und sportlichen Disziplinen sorgen für Abwechslung. Mehrfach bietet die Geschichte Anlass zum Schmunzeln und Lachen. Wie in den anderen Bänden gibt es wieder ein kleines Extra: Diesmal ist ein Tischaufsteller mit Ignaz Igel dabei, der bei uns sehr gut angekommen ist. Mein Fazit: Auch der neue Zoo-Band hat uns viel Vorlesevergnügen bereitet. „Die großen Spiele im Zoo“ ist eine unterhaltsame und empfehlenswerte Fortsetzung der Bilderbuch-Reihe.