Profilbild von bluetenzeilen

bluetenzeilen

Posted on 1.8.2025

Inhalt: Ein gefallener Rockstar. Eine aufstrebende Event-Managerin. Ein Deal, der für jede Menge Herzklopfen sorgt … In der Rockstar-Romance »Like Secrets in the Dark« von Jennifer Wiley trifft Lennon auf den von Skandalen und Problemen gebeutelten Rockstar Blake. Eine mitreißende Slow-burn-Liebesgeschichte und der zweite, unabhängig lesbare, New-Adult-Liebesroman der New York Love Songs-Dilogie. Auf einer der legendären Partys in einem berüchtigten New Yorker Nachtclub bekommt die 22-jährige Event-Managerin Lennon etwas mit, das niemand wissen soll: Blake Meester – bis vor kurzem ein gefeierter Rockstar und Erbe des Clubs – droht alles zu verlieren. Seit Blakes Vater bei einem Hausbrand ums Leben kam, bei dem sich auch der Sänger Brandnarben zugezogen hat, meidet er die Öffentlichkeit. Und er hält die Testamentsanforderungen nicht ein, die da wären: keine Drogen, keine Skandale – und die Teilnahme an öffentlichen Terminen. Als Blake merkt, dass Lennon das Gespräch mit seinem Manager mitgehört hat, kommt es zu einer heftigen Auseinandersetzung. Doch der Manager hat eine Idee, wie die Situation beiden nützen könnte … Meinung: Eine tief berührende und wundervolle Geschichte über zwei wirklich unterschiedliche Charaktere! Optisch macht der Titel sehr viel her. Ich mag die Schlichtheit hinsichtlich der Farben und die Schrift, welche im Vordergrund ersichtlich wird. Zusammen entsteht auf jeden Fall ein richtig hübsches Cover, das total gut zum New-Adult-Genre passt und gleichzeitig wunderschön zu betrachten ist. Außerdem ist der Schreibstil von Jennifer Wiley unglaublich angenehm, locker und dennoch greifbar zugleich, sodass man teilweise nur so durch das Buch fliegt. Zwischenzeitlich wollte ich den Titel deshalb auch nicht mehr aus der Hand legen. Schön fand ich dabei, dass man als Leser*innen durch zwei Perspektiven auf die Handlung blicken kann und sich so auch ideal in die Gedankenwelten beider Charaktere hineinversetzen kann. Besonders spannend war vor allem, dass es um einen Rockstar geht, der dennoch gewissermaßen aktuell seine Karriere pausiert. Ich muss sagen, das konnte ich einfach vollkommen nachvollziehen. Dennoch ist Blake auf jeden Fall ein sehr grumpy Typ, der viele Menschen in seinem Umfeld auf Abstand hält. Bei dem, was er aber durchstehen musste, in Bezug auf seinen Vater, den er bei einem Feuer verloren hat und gleichzeitig selbst Narben von der Nacht davongetragen hat, war sein Verhalten für mich sehr verständlich. So muss ich sagen, habe ich ihn mit seiner Art, auch wenn er eigentlich nicht immer positiv gestimmt war, dennoch sehr in mein Herz geschlossen und mochte ihn richtig gerne, auch wenn andere das vielleicht ein wenig anders sehen. Dennoch ist und bleibt er schlussendlich immer noch ein Rockstar und das ist doch auch was, oder? Lennon auf der anderen Seite war eine sehr aufgeschlossene, offene Persönlichkeit, die dennoch auch direkt ausspricht, was ihr durch den Kopf geht und was sie bewegt. Gleichzeitig spürt man ihre Leidenschaft zur Kunst und den Events, die sie veranstaltet. Auch wenn es damit gerade nicht ganz so rund läuft, wie sie es sich wünschen würde. Hier hat die Autorin jedoch eine sehr authentische Perspektive beschrieben, schließlich ist das im echten Leben oftmals nicht anders und so konnte ich sie jedoch auch total gut verstehen. Durch den Deal erhofft sie sich für ihr Geschäft nun auch wiederum mehr. Als die beiden dann das erste Mal aufeinander treffen, war das Chaos irgendwie vorprogrammiert. Dennoch war ihre Fake-Beziehung, aus der dann langsam und in einem angenehmen Tempo mehr wird, richtig gut erzählt. Beide entwickeln sich über die Zeit auch weiter, wachsen an Herausforderungen und geben ihrer Liebe in dieser Zeit eine Chance. Dabei wurde aus meiner Perspektive das Trope auf jeden Fall richtig gut eingefangen. Ich habe entsprechend auch mit den Charakteren mitgefühlt und mitgefiebert. Wobei die Handlung an sich auch drum herum wahnsinnig viel bereithält und mir so richtig gut gefallen hat. Und dann gibt es auch noch die Verbindung zur Musik durch Lennons beste Freundin, die als Star durchstartet und natürlich auch in dieser Geschichte vorkommt. Ich bin wirklich mehr als begeistert und fand ich Handlung wirklich sehr gelungen. Denn sie vereint verschiedene Szene, zärtliche Augenblicke und dennoch auch emotionale Momente, die dem Roman wirklich eine großartige Tiefe verleiht. Zudem läuft die Geschichte aus Band eins ein wenig parallel, sodass man auch diese Entwicklung noch einmal gut mitbekommen kann. Nur jetzt eben aus einer anderen Perspektive. Entsprechend haben sich die Bücher ideal ergänzt, wobei man sie auch unabhängig voneinander lesen kann. Insgesamt also eine besondere Rockstar-Romance fürs Herz! Ich kann euch die Diologie nur ans Herz legen und freue mich umso mehr auf neuen Lesestoff von der Autorin.

zurück nach oben