
hoernchensbuechernest
Meinung: Die tiptoi-Bücher aus dem Ravensburger Verlag stehen bei uns zu Hause sehr hoch im Kurs. Daher waren wir auf dieses neue Buch, bei dem sich alles um das Thema Streit dreht, total neugierig. Denn natürlich gibt es zwischen unseren beiden Söhnen immer mal wieder Streit und da kann so ein Buch schon ab und an einmal sehr hilfreich sein. Tatsächlich war das Buch eigentlich eher für meinen jüngeren Sohn (3 Jahre) gedacht. Schlussendlich hat jedoch mein älterer Sohn (9 Jahre) sich dieses Buch geschnappt und von vorne bis hinten durchprobiert. Da mein Sohn aufgrund seiner Leserechtschreibschwäche nicht so gerne zu einem Buch greift, war dieses Format perfekt für ihn. Denn in kurzen Sätzen wird das jeweilige Kapitel erzählt. Viel mehr ins Detail geht dann die Handlung, wenn man mit dem tiptoi-Stift die einzelnen Bilder anklickt. So kann die eigentliche Zielgruppe (Kinder zwischen 4 und 7 Jahren) der Geschichte lauschen und selbst bestimmen, was sie gerade hören möchten. Dieses Buch greift das Leben auf einem Bauernhof auf. Als Leser lernt man die verschiedenen Bewohner kennen. Kira Katze und ihre Freunde veranstalten dabei ein Willkommensfest für Familie Meerschweinchen. Da gibt es natürlich viel zu planen und vorzubereiten, klar dass es hier immer mal wieder zum Streit kommt. In 8 unterhaltsamen Kapiteln wird die Geschichte von Kira und ihren Freunden zu einem schönen Ende gebracht. Besonders gut haben uns auch die Illustrationen von Simone Leiss-Bohn gefallen, die die verschiedenen Tiere und vor allen Dingen deren Emotionen sehr stark zum Ausdruck bringen kann. Fazit: Der Aufbau dieses tiptoi-Buches ist etwas anders als bei den Titeln, die wir bisher gelesen haben. Hier wird eine zusammenhängende und auf den einzelnen Kapiteln aufbauende Geschichte, größtenteils anhand der Audiodateien auf dem Stift, rund um das Thema Streit erzählt. Vor allen Dingen meinem älteren Sohn hat dieses Konzept sehr gut gefallen.