Profilbild von mabuerele

mabuerele

Posted on 29.7.2025

„...Wir müssen das heute zu Ende bringen hier. Die Betreuungstage müssen festgelegt werden, und zwar verbindlich. Und dann gibt es noch eine andere wichtige Sache, die wir besprechen müssen...“ Das aber wird nichts, denn gerade klingelt das Telefon von Kriminalhauptkommissarin Mara Eisfeld. Vor der Tür des Redaktionsgebäudes wurde der investigative Journalist Peter Hester erschossen. Der Autor hat einen verzwickten und fesselnden Krimi geschrieben. Obwohl ich den ersten Band nicht kenne, hatte ich kein Problem, der Handlung zu folgen. Der Schriftstil mit den kurzen Kapiteln sorgt für den hohen Spannungsbogen. Er lässt sich flott lesen. Der Fall erweist sich als kompliziert. Zwar ist die Presse der Meinung, den Täter schon zu kennen, aber es gibt keinerlei Beweise. War es eine Racheakt für die Verhaftung, die im ersten Band der Reihe vorgenommen wurde und an der der Journalist wesentlichen Anteil hatte? Es würde helfen, wenn man wüsste, an was Peter Hester zuletzt gearbeitet hat. Das aber wollte er bei der heutigen Besprechung erst mitteilen. Die fällt nun ins Wasser. Hinzu kommt, dass keiner der Befragten weiß, wo Peter gearbeitet hat. Er war sehr vorsichtig. Das betraf auch sein Handy. „...Ja, in dieser Beziehung war er speziell. Peter hatte stets Angst, dass ihn jemand abhört oder ausspioniert. Deshalb hat er nur dieses alte Ding mit sich herumgeschleppt, das zudem die meiste Zeit ausgeschaltet war...“ Dabei hat Mara noch eine Menge an privaten Problemen. Die Trennung von Matti wirft die Frage auf, wer sich wann um den Sohn kümmert., wie im Eingangszitat angedeutet. Bei Maras Dienstzeit, die eher unregelmäßig ist, wird das schwierig. Außerdem erscheitn noch ihr Vater, der bald heiraten will und sie dazu einlädt. Die Geschichte besticht durch ihre überraschenden Wendungen. Nichts scheint so zu sein, wie es scheint. Ab und an erlaubt mir der Autor einen Blick in die Gedankenwelt des Täters. Er wirkt auf mich wie ein Strippenzieher, für die Menschen nur Marionetten sind, die nach seinen Vorgaben zu tanzen haben. Es sind einzelne Puzzleteile, die für minimalen Fortschritt sorgen. Dann aber bekommt Mara eine Information, die ein völlig neues Licht auf das Geschehen wirft. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Sie ist hochqaktuell.

zurück nach oben