
fernweh_nach_zamonien
Ein turbulentes Abenteuer mit schräg-charmanten Charakteren. Warmherzig und witzig, vervollständigt durch zauberhafte Illustrationen. Inhalt: Dem magischen Katerchen Schnurrifluff fehlt es an Nichts! Im Wunderwald bei der Hexe Zwiederwurz in seinem kuscheligen Katzenkörbchen und den Bauch voll mit seiner Leibspeise Spaghetti könnte das Leben schöner nicht sein. Doch plötzlich findet er sich an einem seltsamen Ort wieder: an einer Bushaltestelle in Woderpfefferwächst! Was ist passiert? Warum ist er dort? Wie kommt er schnellstmöglich wieder nach Hause? Ob der Inhalt seines magischen Köfferchens ihm weiterhilft? Fragen über Fragen! Zum Glück begegnet ihm die clevere Schnecke Snelli (als Begrüßungskomitee von Woderpfefferwächst) und durch ein magisches Missgeschick das immerfort plaudernde Vögelchen Papperlapapp. Gemeinsam lassen die drei Freunde nichts unversucht, um den Weg nach Hause zu finden ... Altersempfehlung: ab 5 Jahre Illustrationen/Covergestaltung: Das Cover gibt einen tollen ersten Blick in eine kunterbunte Welt mit fröhlichen Tieren. Neben dem magischen Kater Schnurrifluff sind auch seine neuen Wegbegleiter (Vogel Papperlapapp und Schnecke Snelli) zu sehen umrahmt von magischem Sternenwirbel. Regenbogenfarbener Schriftzug und kleine Glitzerelemente (Schnurrhaare, Sternchen usw.) sorgen zusätzlich für zauberhafte Hingucker. Im Innern ergänzen fröhliche Buntstiftzeichnungen das Gelesene und lassen sowohl die tierischen Phantasiewesen wie auch den Ort Woderpfefferwächst lebendig werden. Es wuselt nur so von kleinen Käferchen, Regenwürmern und Bienchen, die alle ihr eigenes Abenteuer erleben. Dabei wirken die Illustrationen keinesfalls überladen. Mit viel Liebe und regenbogenbunt sind die Freunde gezeichnet und schleichen sich ganz heimlich in's Herz kleiner und großer Leser:innen. Die Tränen des Katerchens sind so herzzerreißend, als er denkt, er wäre ein tollpatschiger Nichtsnutz. Mit hängenden Ohren und hängenden Schnurrhaaren. Zugleich ist das aufmunternde Rückenklopfen von Snelli zuckersüß. Die Mimik der Charaktere ist sehr vielseitig und ausdrucksstark. Und wer den kleinen Fellfisch Kuschelflosse vermisst: ein Easter Egg darf auch beim Zauberkater Schnurrifluff nicht fehlen ;-) Mein Eindruck: Mit einem großen Knall ist man mittendrin im Abenteuer und genauso ratlos wie der Kater Schnurrifluff selbst. Die turbulente Geschichte wird mit viel Herz und Humor erzählt. Phantasievolle Wortschöpfungen und andere liebevolle Details bringen Lesende zum Schmunzeln. Die Charaktere sind detailliert und schräg-charmant gestaltet. Egal ob das herzensgute Katerchen Schnurrifluff oder seine beiden neuen Freunde: Plaudertasche Papperlapapp (das Vögelchen redet viel und weiß noch mehr) und die Begrüßungsschnecke Snelli (der Name ist gut gemeint, doch Schnelligkeit zählt nicht zu ihren Stärken). Was genau den Ort Woderpfefferwächst ausmacht, erklärt niemand so treffend wie Snelli. Zitat: Mit aufgestellten Öhrchen lauschte der Kater der süßen Stimme der Schnecke. "Wenn sich jemand aus tiefstem Herzen wünscht, dass du verschwindest, und dazu auch noch die Worte 'Geh dahin, wo der Pfeffer wächst' sagt, dann wirst du, schwups, von der Pfefferrakete abgeholt und hierher zu uns nach Woderpfefferwächst gebracht. Geht schneller, als du's mitbekommst. Zack, Landung, willkommen für immer!" (vgl. S. 26) Das Abenteuer beginnt mit einer verzwickten Situation und der Problematik schnellstmöglich von Woderpfefferwächst wegzukommen. Schnurrifluffs magischer Kochlöffel funktioniert leider gar nicht oder der Zauber geht vollkommen nach hinten los. Der arme Kerl ist richtig geknickt. Neben Freundschaft und Hilfsbereitschaft werden einfühlsam und kindgerecht Stärken/Schwächen sowie Wertschätzung und Selbstbewusstsein aber auch Heimweh und Heimat thematisiert. Mit reichlich Witz und Situationskomik schlagen sich die drei Freunde großartig in ihrem ersten Abenteuer. "Zu dritt ist man immerhin dreimal so stark wie alleine." (Snelli, vgl. S. 42) Ob die Rückkehr in den Wunderwald erfolgreich ist, wird an dieser Stelle nicht verraten. Als Band 1 gelistet werden Schnurrifluff, Papperlapapp und Snelli hoffentlich noch viele weitere turbulente Abenteuer meistern. 5 von 5 magische Sternchen für diesen zauberhaften, phantasievollen, witzigen und herzlichen Reihenauftakt! Fazit: Ein Vorlesevergnügen für Jung und Alt! Zauberhafte, farbenfrohe Illustrationen vervollständigen das Gelesene und lassen die herrlich schrägen und charmanten Charaktere lebendig werden. Ein phantasievolles, magisches und lehrreiches Abenteuer und wir hoffen, dass noch viele weitere folgen werden! "Simsala-schnurr ... Miauix-bim-bim!" ... Rezensiertes Buch: „Der magische Kater Schnurrifluff und das Wegwünsch-Gewusel" aus dem Jahr 2025