mschili
Katharina Herzog ist bekannt für ihre Wohlfühlromane und auch hier findet man eine Geschichte zum Eintauchen und sich zu Hause fühlen. Cornwall als Setting passt hier wunderbar und das Smugglers Inn ist gerade mit seiner altbackenen Art und den ganz speziellen Angestellten ein besonderer Ort. Sophie ist Restaurantkritikerin und bleibt dabei grundsätzlich fair. Bis sie auf Annabelle trifft, ein Model, das sich mit ihrem eigenen Restaurant etablieren will. Mit ihrer Kritik tritt sie eine Welle der Entrüstung los und als Konsequenz wird ihr Zwangsurlaub verordnet, der sie nach Port Haven führt. Man ahnt natürlich direkt, was Sophie in Port Haven erwartet und wohin die Geschichte am Ende führen wird. Doch der Weg dorthin und vorallem Sophie und ihre Entwicklung haben mir sehr gefallen. Sophie lässt sich auf ihre Mitmenschen ein, öffnet sich und gibt ihren Gefühlen Raum. Gerade ihre Vergangenheit arbeitet sie auf und lässt zu, dass diese nicht mehr ihre Zukunft bestimmt. Und auch die weiteren Charaktere wie ihre Mutter oder Lennox finden einen Platz in der Story. Man fühlt sich wohl und möchte natürlich auch zurück kehren nach Port Haven. Einzig die vielen Probleme gegen Ende des Buches fand ich etwas überzogen. Das hat mich etwas gestört, besonders die Auflösung des geheimen Übeltäters. Ansonsten fand ich das Buch aber eine wundervolle Erzählung, die das Herz wärmt und mit dem Ende schon Lust auf weitere Bände in Port Haven macht. Der Auftakt einer weiteren Reihe von Katharina Herzog. Ihre Bücher sind einfach zum Wohlfühlen.