wortzauber
Da das Buch sehr gehyped wurde und wird und ich mal wieder Lust auf ein tiefgründiges Buch hatte, konnte ich daran einfach nicht vorbeigehen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr locker und leicht zu lesen. Das Buch hat sich quasi wie von selbst gelesen und war nur ganz selten ein klein wenig langatmig. Aber zum aller größten Teil wirklich super zu lesen! Mit der Hauptprotagonistin Phoebe wurde ich schnell warm und mochte vor allem ihren Prozess, den man während des Buches spürbar begleiten kann, sehr gern. Sie entwickelt sich kontinuierlich weiter und ändert ihr Denken und Handeln. Allerdings auch nicht in dem Maße, als das es komplett unlogisch wäre. Lila hingegen empfand ich öfter als anstrengend und etwas too much. So richtig viel nimmt sie im Gegensatz zu Phoebe auch nicht mit, aber gut, wenn beide sich in 7 Tagen komplett ändern würden, wäre es auch nicht besonders realistisch. Dennoch war mir Phoebe als Hauptprotagonistin doch lieber als Lila. Die anderen Charaktere gingen von interessant bis amüsant, zu oberflächlich und tiefgründing. Eine bunte Mischung der Hochzeitsgäste also, die ich gut fand. Das Setting an der Küste hat mir total gefallen und auch die Atmosphäre des Luxushotels und die ganze zur Schau Stellung von Luxus hat irgendwie auch gepasst. Die Geschichte an sich war öfter tiefgründig und hat mich auch zum Nachdenken angeregt, was ich sehr mochte. Viel Humor war aber auch dabei. Was ich etwas schade fand ist, dass ich fast die komplette Handlung vorhersehen konnte. Die ein oder andere Überraschung hätte es noch besser gemacht. Insgesamt fand ich das Buch aber nicht schlecht und kann es empfehlen, wenn man humorvolle, aber auch tiefgründige Romane mag, bei denen es um das ein oder andere aufwühlende Thema geht. Ich vergebe 3,5 Sterne und runde auf 4 auf, wenn es keine halben Sterne gibt.