
mabuerele
„...Außerdem war heute Addies zwölfter Geburtstag.Vor kurzem hatte der Mann angerufen, mit dem Mr. McCormick im Studentenwohnheim das Zimmer geteilt hatte. Er lud sie alle eine, den Drehort zu besuchen, an dem gerade sein neuester Film entstand...“ Das geschieht nun glücklicherweise am Geburtstag. Ihr Freund Nick hat sie dazu begleitet. Die Autorin hat einen spannenden Kinderkrimi geschrieben. Die Geschichte lässt sich flott lesen. Der Schriftstil ist kindgerecht, sorgt für die Spannung und erlaubt humorvolle Szenen. Während die Kinder am Set sind und spannende Stunts der Skater beobachten, fährt ein Auto auf die drei Skater zu. Zwei können ausweichen, der dritte fliegt über das Auto. Addies Vater betet, dass dem Jungen nichts Ernsthaftes passiert ist. Das ist aber nicht die einzige Störung bei dem Filmprojekt. Wenige Tage später ist eine Hündin verschwunden. Zwar wird sie schnell gefunden, doch manches bleibt rätselhaft. Die Arbeiten beim Film werden gut erklärt. „...Nick grinste. „Was ist eigentlich ihr Job hier?, fragte er Lee. „Ich meine, Sie sagen nur ‚Spring!‘ und alle anderen fragen nur noch ‚Wie hoch?‘ „...“ Lee ist der Produktionsmanager. Doch es scheint, als wolle jemand das Projekt boykottieren. Richtet sich die Attacke gegen Lee? Die Kinder vergegenwärtigen sich die verschiedenen Situationen und analysieren sie. Es werden auch gesellschaftliche Verhältnisse angesprochen. So äußert Nick: „...Es ist schon so, wie mein Vater sagt: Wenn du wissen willst,warum irgendjemand irgendetwas tut, dann schau dir die Zahl unterm Strich an...“ Den Kindern gelingt es, die Ursachen für all die Vorfälle aufzuklären, die das Projekt stören. Nein, es geht dieses Mal nicht um Geld. Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Das liegt auch daran, dass die Kinder sich Gedanken machen, was wichtig im Leben ist.