
Kitty Catina
Was für ein Buch! Ehrlich, ich muss sagen, man kann hier den positiven Stimmen absolut vertrauen, denn diese Geschichte hämmert sich schon auf den ersten Seiten in den Kopf und wird dort, zumindest bei mir, wohl auch noch eine Weile verweilen. Ziemlich ungeschönt, leicht zu verstehen und passend umgangssprachlich, wird hier die Geschichte von Eden erzählt, die wohl eines der schlimmsten Erlebnisse durchmachen muss, welches einem Mädchen geschehen kann und damit in eine Abwärtsspirale gerät, welche sich kaum noch aufhalten lässt. Mit dem durch dieses Erlebnis ausgelöste Vertrauensverlust kommt auch ein Kontrollverlust. Eden verändert sich, um sich selbst wieder wahrzunehmen, anstatt sich jemandem anzuvertrauen. Sie raucht, feiert, lügt und verliert dadurch noch viel mehr als nur ihr Vertrauen. Ebenfalls kommt es zu einer kleinen Liebesgeschichte, die aber natürlich auch nicht so laufen darf, wie sie laufen sollte. Dabei ist die Geschichte wahnsinnig bedrückend und oftmals auch super melancholisch. Sie hat mich wirklich mitgenommen und ich muss zugeben, dass ich zwischen Mitleid und Wut über Eden und ihre Situation hin- und hergerissen war. Ich habe ihre Entwicklung absolut verstanden, aber auch gehofft, dass sie sich endlich jemandem anvertraut, hätte sie am liebsten geschüttelt und dann in den Arm genommen. Am meisten aber habe ich Kevin verabscheut und all die Menschen, die einfach nichts mitbekommen haben. Andererseits habe ich mich aber auch gefragt, wie ich als Mutter, Schwester oder Freundin reagiert hätte. Alles in allem war dieses Buch einfach nur herzzerreißend und ich hatte oftmals eine kleine Träne in den Augen, weil ich diese Ungerechtigkeit und wie sich Eden immer mehr zerstört, kaum ertragen konnte. Das Ende hat aber auch Hoffnung gemacht und ich bin echt gespannt, ob Eden im zweiten Band endlich ihr Happy End bekommen wird.