Profilbild von bluetenzeilen

bluetenzeilen

Posted on 21.7.2025

Inhalt: Regel Nr. 1: Verlieb dich nicht (noch mal) in deinen Bodyguard! Sonne, Italien und sexy Undercover-Agenten – die perfekte Romance-Lektüre für den Sommer. Eigentlich ist Max das typische Mädchen von nebenan. Sie kellnert und träumt davon, das Café ihrer heißgeliebten, kürzlich verstorbenen Granny wiederzueröffnen. Was sie vom typischen Mädchen von nebenan unterscheidet: Sie sieht Europas jüngster Premierministerin Sofia Christensen zum Verwechseln ähnlich … Als ebenjene Premierministerin eine glaubwürdige Morddrohung erhält, tritt die CIA auf den Plan und bietet Max einen Deal an: Für eine unanständige Geldsumme soll sie das Double von Sofia Christensen bei deren jährlicher Italienreise spielen. Ein Traumjob, wären nur nicht diese lästigen Mörder hinter ihr her. Und wäre da nicht Flynn, Max’ verboten heißer Bodyguard. Und unglücklicherweise auch ihr Ex … Meinung: Eine absolut humorvolle Summer-Romance, die Herzen höher schlagen lässt! Das Buch ist von der Optik her meiner Meinung nach ein richtiger Hingucker. Ich liebe einfach die Blumen und die vielen kleinen Details, die perfekt zum Italien-Vibe passen. Zusammen mit der Schrift und dem hübschen Hintergrund entsteht insgesamt auf jeden Fall ein total harmonisches Gesamtbild, das mich als Leserin im Genre sehr ansprechen kann. Zudem greifen sich die Blumen auch noch einmal in den Kapitelüberschriften auf, was einfach wahnsinnig hübsch zu betrachten ist und das Lesen zu einem Highlight macht. Insgesamt hätte ich mir das Buch auch nur aufgrund der Optik sofort gekauft. Darüber hinaus ist auch der Schreibstil von Carlie Walker sehr angenehm, locker und dennoch an den richtigen Stellen humorvoll gewesen, sodass ich teilweise nur so durch das Buch geflogen bin. Spannend fand ich, dass die Geschichte nur aus der Perspektive von Max erzählt wird. So konnte ich mich jedoch vollumfänglich in sie hineinversetzen und ihre verworrene Situation umso besser verstehen. Auf den Seiten treffen wir dabei auf Max und Flynn, die sich beide von früher kennen und die damals ein Herz und eine Seele waren. Doch ihre Wege trennten sich und nun treffen sie in dieser alles andere als normalen Situation wieder aufeinander. Denn Max soll das Doubel der Premiermenisterin spielen. Und dass das alles andere als leicht ist und es sicherlich einige Komplikationen geben wird, war mir dabei von Anfang an klar. Dennoch war die Handlung wirklich mehr als unterhaltend und ließ mich auch mehr als einmal schmunzeln. Denn egal wie kurios die eine oder andere Szene war, ich kann mir vorstellen, dass sie gar nicht so weit weg von der Realität ist. Ich muss sagen, ich fand Max dabei wirklich sehr sympathisch. Sie wirkt wie das Mädchen von nebenan, ist höflich und sagt dennoch auch an vielen Stellen, was sie denkt. Für mich muss man sie irgendwie sofort ins Herz schließen. Ihr großer Traum in Bezug auf ihr Restaurant musste sie aufgeben, aber genau dieser Fakt lässt sie dennoch sehr authentisch wirken. In der Reflexion wird deutlich, warum sie den Job jetzt überhaupt angenommen hat und das sie im Grunde auch bei Niemandem in der Schuld stehen will. So ist diese Möglichkeit natürlich eine richtig gute, um sich wieder etwas Neues aufzubauen. Gleichzeitig war da Flynn, der nun ein ganz anderes Leben führt und Max beschützen muss. Ich fand, er war ein total charmanter und greifbarer Protagonist mit Ecken und Kanten sowie eigenen Herausforderungen, denen er sich gestellt hat. Man erfährt auf jeden Fall auch ein bisschen mehr über seinen Hintergrund und wie er sich im Verlauf entwickelt hat. Umso mehr Zeit sie miteinander verbringen, umso näher kommen sie sich auch wieder. Ihre Liebesgeschichte war dabei wirklich richtig schön und vor allem sehr authentisch erzählt. So ging es meiner Meinung nach weder viel zu schnell, noch viel zu langsam, sondern sie finden in einem wirklich angenehmen Tempo zueinander. Ich muss sagen, ich fand die Handlung vereint Spannung hinsichtlich des Doubles, dass Max spielen soll, gekonnt mit einer leichten und zarten Liebesgeschichte und tollen Charakteren. Wobei ich auch betonen sollte, dass das Setting zudem ein absoluter Traum ist und ich es total genossen habe, mit den Protagonisten nach Italien zu reisen. Die Kulisse und die Beschreibungen hat die Autorin total gut eingefangen, sodass ich mir alles ideal vorstellen konnte. Wer also noch auf der Suche nach einer romantischen Rom-Com mit atemberaubender Kulisse ist, sollte sich den Titel einmal näher ansehen. Ich bin gespannt, ob noch weitere Werke der Autorin erscheinen werden, denn mit diesem wurde ich zu einem kleinen Fan vom Schreibstil und den Erzählungen der Autorin. Aber soweit kann ich auf jeden Fall sagen, dass mir dieser Einzelband richtig gut gefallen hat. Und ich ihn euch deshalb auch unbedingt ans Herz legen muss.

zurück nach oben