Profilbild von mabuerele

mabuerele

Posted on 20.7.2025

„...Ich hole dich zurück, dachte sie und das Festhalten an diesem Plan war das Einzige, dass ihr die Kraft gab stehen zu bleiben...“ Die 11jährige Mia muss mit ansehen, wie Tiago, das Pferd ihrer Mutter, kurz nach deren tödlichen Reitunfall verkauft wird. Dabei war die Mutter nicht mit ihrem Pferd verunglückt. Fortan darf Mia nicht mehr auf den Reiterhof ihrer Freundin. Die Autorin hat ein berührendes und stimmiges Buch geschrieben. Der Schriftstil passt zur Zielgruppe. Er ist leicht und locker, lässt aber viel Raum für Gefühle. Mittlerweile sind knapp zwei Jahre vergangen, als Mia eine Nachricht von ihrer Freundin Karo erhält. Tiago ist seit kurzem bei Showpferde Hansen. Der Reitstall ist gar nicht weit von Mias Zuhause entfernt. Da sie gerade Ferien hat, macht sie sich auf den Weg. Sie sieht, wie er geritten wird. „...Er war es! Da gab es gar keinen Zweifel. Aber nichts an seinem Auftreten erinnerte Mia noch an den gutmütigen Wallach, mit dem sie aufgewachsen war...“ Was war passiert, dass sich das Pferd so verändert hat? Auf dem Weg zum Pferdehof war Mia Arvid begegnet. Der Junge will seine Ferien bei seiner Tante Maren verbringen, der der Hof gehört. Beide laufen sich bald wieder über den Weg. Während der Wallach Mia ignoriert, als würde er sie nicht kennen, geht er auf Arvid zu. Die Szenen mit den Pferden werden sehr berührend beschrieben. Außerdem lerne ich einiges über den Umgang mit Pferden, wenn Tante Maren es ihrem Neffen erklärt „...Die Nähte deiner Jeans würden schmerzhaft reiben, wenn du im Sattel sitzt, und die Schuhe sind viel zu gefährlich. Du könntest durch die Steigbügelrutschen und darin hängen bleiben...“ Mia muss gegenüber ihrem Vater und der Oma den Besuch bei Tiago verschweigen. Arvid dagegen traut sich nicht, Mia zu erzählen, wer er wirklich ist. Dadurch sind Konflikte vorprogrammiert. Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte ist realistisch, die Protagonisten sind sympathisch und die Handlung ist nachvollziehbar.

zurück nach oben