butterfly72
Im Küstenort Kristinestad bei den Kanuunakallio-Klippen wird die Leiche des jungen Mannes Jonas Snellman gefunden. Die Journalistin Eevi Manner und der Kriminalkommissar Mats Bergholm mit seinem Team versuchen gemeinsam, diesen Fall aufzuklären. Dies ist der Auftakt zu der neuen finnischen Kriminalreihe über die Die Morde von Kristinestad. Wir lernen die Journalistin Eevi Manner und den Kriminalkommissar Mats Bergholm kennen. Beide sind sehr sympathisch gezeichnet und ich habe sie sofort ins Herz geschlossen. Mats und Eevi haben eine Vergangenheit und fühlen sich nach all den Jahren immer noch zueinander hingezogen. Alles wurde diesbezüglich noch nicht offenbart, da wird noch einiges kommen in den folgenden Teilen. Bezüglich Eevi wird angedeutet, dass sie sexuell missbraucht wurde, aber halt nichts konkretes auf den Punkt gebracht. Und dass beide eigentlich nicht in ihre Heimat zurückkehren wollten, sagt ja auch einiges aus. Sie müssen sich ihrer Vergangenheit stellen. Neben den wechselnden Perspektiven gibt es ebenfalls Tagebucheinträge, bei denen erst relativ zum Schluss klar wird, von welcher Person diese stammen. Die Autorin konzentriert sich vor allem auf die Themen Suizid, Missbrauch und Kinderlosigkeit und die damit einkehrenden Gefühle und Gedanken. Der Schreibstil war fesselnd, sehr einfach und gut verständlich, was mir gut gefallen hat. Das Cover passt zur Geschichte und ist irgendwie typisch für nordische Krimis. Fazit: Der Reihenauftakt hat mir gut gefallen und ich bin gespannt auf die kommenden Teile. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.