Profilbild von hyperventilea

hyperventilea

Posted on 20.7.2025

2500 Tierarten in spektakulären Fotos Tierlexika gibt es viele. Dieses ist aber ein ganz besonderes. Selten habe ich so viele atemberaubende, faszinierende Tierfotos in einem Buch gesehen. Das Buch ist in acht Kapitel gegliedert. Das erste führt in die Welt der Tiere ein, widmet sich allgemeinen Themen wie Fortpflanzung oder Artenschutz. Im zweiten bis siebten Kapitel werden wichtige Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien, Fische und wirbellose Tiere vorgestellt. Eine Liste mit mehr als tausend weitere Vertretern aus den vorherigen Kategorien beinhaltet das achte Kapitel. Neben verschiedenen Fotos, übersichtlichen Schaubildern und einer Legende zu verwendeten Symbolen finden sich in der Einleitung auch Karten. Die folgenden fünf Kapitel präsentieren mit zahlreichen Bildern und kurzen Texten sehr viele Vertreter einzelner Tierarten. Dabei werden mit Hilfe von Symbolen (zu Bedrohungslage und Lebensraum) und in Steckbriefen mit den Kategorien Größe, Verbreitung und Nahrung wichtige Informationen zu den speziellen Tieren gegeben. Nach Kapitel acht, in dem weitere Tiere tabellarisch mit Merkmalen wie Größe, Verbreitung, Lebensraum und Ernährung aufgelistet sind, ist noch ein Glossar abgedruckt, in dem wichtige Fachbegriffe erklärt werden. Die letzten Seiten umfassen ein alphabetisches Tiernamenregister mit Seitenangaben. Alle Sachtexte sind klar, verständlich und kindgerecht formuliert. Highlight und große Stärke des Buchs sind aber die farbenprächtigen, spektakulären Tierfotos. Jedes einzelne Bild ist ein echtes Kunstwerk. Das Buch richtet sich an Kinder ab sieben, acht Jahren, aber auch an erwachsene Tierfans. Wie im Klappentext beworben, ist das „Lexikon der Tiere“ tatsächlich ein „Muss für Tierliebhaber“: Aus den Texten erfährt man sehr viel Grundsätzliches, Interessantes, Faszinierendes und Wissenswertes über Tiere. Mit Hilfe des Lexikons lassen sich garantiert Referate für die Schule zu verschiedenen Tierthemen gestalten. Ideal eignet sich das Buch aber auch zum Schmökern. Wer hier einfach nur herumblättert, wird garantiert schnell in den Bann der Fotos gezogen, taucht komplett ein in die großartige Tierwelt mit ihren schillernden Farben. Ein Buch zum immer wieder Staunen und Entspannen, ein echter Augenschmaus. Kleiner Hinweis: Das Buch ist bereits unter anderem Namen, mit anderem Cover und Layout und in etwas größerem Format in einem anderen Verlag erschienen.

zurück nach oben