
itsnotabouthappyendings
Manchmal braucht man einfach ein Buch, das einen zum Schmunzeln bringt, ohne dabei den Kopf komplett auszuschalten. "Mord in Sunset Hall" hat genau das bei mir geschafft – und noch ein bisschen mehr. Die Geschichte um Agnes Sharp und ihre Mitbewohner ist ein echter Wohlfühl-Krimi geworden. Was mich sofort gepackt hat, ist diese besondere Art von Humor, die nie über die Charaktere lacht, sondern mit ihnen. Die Autorin schafft es, Mord und Totschlag mit einer Leichtigkeit zu erzählen, die fast schon artistisch ist. Das hätte schnell ins Alberne kippen können, aber hier stimmt die Balance. Die Bewohner von Sunset Hall sind das Herzstück des Buchs. Jeder Charakter hat seine eigenen Marotten und Geheimnisse, und zusammen ergeben sie ein Ensemble, das einfach funktioniert. Zwischen mürrisch und quirlig ist alles dabei – genau wie im echten Leben. Es sind diese kleinen charakterlichen Details, die aus Klischee-Figuren echte Menschen machen. Nathan verdient eine besondere Erwähnung. Er bringt eine frische Dynamik in die Geschichte, die ich nicht erwartet hatte. Seine Interaktionen mit den anderen Charakteren haben mich mehrfach zum Lachen gebracht, ohne dass es sich aufgesetzt angefühlt hätte. Jetzt zur ehrlichen Einschätzung: Ja, einige Plot-Wendungen konnte ich kommen sehen. Das Genre Cozy Crime hat seine Konventionen, und die werden hier nicht komplett über den Haufen geworfen. Aber – und das ist wichtig – es gab auch Momente, in denen mich die Geschichte wirklich überrascht hat. Diese Mischung aus Vertrautem und Unerwartetem hat gut funktioniert. Was mir besonders gefallen hat, ist wie die Vergangenheit der Charaktere in die aktuelle Handlung eingewebt wird. Das verleiht der Geschichte mehr Tiefe, als man zunächst erwarten würde. Es geht nicht nur um den aktuellen Fall, sondern auch darum, wie Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwoben sind. Die Senioren-WG als Setting ist genial gewählt. Es bietet genug Konfliktpotential für zwischenmenschliche Spannungen, aber auch die nötige Geborgenheit für die humorvollen Momente. Die Autorin nutzt diesen Rahmen geschickt aus. Unterm Strich: Ich habe das Lesen wirklich genossen. Es ist kein Buch, das die Literaturwelt revolutioniert, aber es macht genau das, was es soll – unterhalten, ohne dabei anspruchslos zu sein. Für alle, die gerne Cozy Crime lesen oder mal reinschnuppern wollen, ist "Mord in Sunset Hall" eine warme Empfehlung. Die Charaktere wachsen einem ans Herz, der Humor sitzt, und die Spannung reicht aus, um bei der Stange zu bleiben. Bewertung: 4/5 Sterne