Profilbild von fernweh_nach_zamonien

fernweh_nach_zamonien

Posted on 10.7.2025

Tolle Kombination aus spannenden Abenteuern und lehrreichem Sachwissen. Bildgewaltig erzählt als Comic. Inhalt: Endlich Ferien! Professor Quecksilber hat Iris, Will und Wenko zu einem Urlaub auf seiner Forschungsstation im Meer eingeladen. Zunächst testen die Kinder die neuesten Erfindungen beim Tauchgang in den Korallenriffen rund um die Station. Doch schon bald werden die Drei vom zerstreuten Professor zur nächsten Mission geschickt: In einem hochmodernen U-Boot geht es tief hinab auf den Meeresgrund. Zunächst sind die Kinder fasziniert von der geheimnisvollen Welt der Tiefsee in vollständig Dunkelheit. Doch dann hören sie einen unheimlichen Krach ... Ein Comic-Abenteuer mit "Was ist Was"-Sachwissen zum Thema Tiefsee. Das Cover leuchtet im Dunkeln! Altersempfehlung: etwa ab 8 Jahre Mein Eindruck: Dies ist der dritte Band der "Was ist Was"-Comic-Reihe und für Neulinge wie auch alte Hasen gleichermaßen geeignet. Diese Reihe ist als spielerischer Einstieg in das jeweilige Thema zu sehen; ein Türöffner, der Neugierde weckt, und keinesfalls vollständiger Ersatz eines Sachbuches. Während im ersten Abenteuer Comiczeichner Frank "Zapf" Holzapfel sowohl für Story und Illustrationen zuständig war, hat er beim zweiten ausschließlich das Skript beigesteuert. Die Zeichnungen im zweiten Band stammen aus der Feder von Carlos Arroyo. Im neuen Abenteuer sind sowohl das Skript wie auch die Zeichnungen von Albert Mitringer. Was die Illustrationen betrifft, hat jeder der drei Bände somit eine eigene Handschrift. Das Spiel mit Perspektiven und Timing ist sehr gelungen. Eine spannende Situation entläd sich mit einem Knall auch bildgewaltig auf einer kompletten Doppelseite. Überhaupt sind die eingesetzten Soundwords und die Mimik der Charaktere sehr gut gelungen. Am Seitenrand wird angegeben, in welcher Tiefe sich unsere Helden gerade befinden: angefangen bei 10 m unter dem Meeresspiegel bis hin zu 6.000 m! Mit welchem der beiden Abenteuer man startet, ist übrigens unerheblich, da die Hauptfiguren - in alter Comicmanier - mit Bild und Steckbrief - vor Beginn des Abenteuers kurz vorgestellt werden. Die drei Kinder sind optisch und charakterlich unterschiedlich angelegt, was es leicht macht, sich mit mindestens einem von ihnen zu identifizieren. Noch immer ist unklar, ob Will ein Junge oder ein Mädchen ist. Jegliches Pronomen wird absichtlich vermieden und auch optisch ist alles möglich. Für die Handlung ist diese Tatsache irrelevant und es wird in keinem der Abenteuer thematisiert. Der geniale und zugleich überaus verpeilte Professor Quentin Honorius Theophilus Quecksilber, aber auch der kleine Roboter FAIL 34 (der Name ist Programm) sorgen abermals für großartige Unterhaltung und Running Gags. Parallel zu dem spannenden Abenteuer in der finsteren Tiefsee wird - beispielsweise in Infoboxen - passendes Sachwissen eingestreut, ohne jedoch die Handlung zu stören: Die Geschichte der Tiefseeforschung und wichtige Meilensteine, aber auch Infos rund um Meeresbewohner und Lebensräume. Die Wissensblöcke sind altersgerecht und gut verständlich erklärt und überfordern junge Lesende nicht. Fazit: Ein unterhaltsamer und zugleich informativer Mix aus Abenteuer in der Tiefsee und Sachwissen. Als Comic und mit sympathischen Charakteren wird altersgerecht und auf Augenhöhe erklärt. Ein Highlight ist das Buchcover mit Elementen, die im Dunkeln leuchten. ... Rezensiertes Buch: "WAS IST WAS Comic - Tiefsee - Urlaub am Abgrund" aus dem Jahr 2025

zurück nach oben