
Petzi_Maus
emotionale Geschichte um die Bewohner des Shelley House 4,5 Sterne Die 77jährige Dorothy Darling lebt seit vielen Jahrzehnten im wundervollen Shelley House in Chalcot, am längsten von allen sechs Mietparteien. Sie wohnt im Erdgeschoß, hat alles im Blick und macht regelmäßig Kontrollgänge, um alle Probleme und Fehler an die Hausverwaltung zu melden. Doch dann zieht gegenüber die 25jährige Kat Bennett (mit pinken Haaren!) beim alleinstehenden und ihr verhassten Joseph Chambers und dessen Terrier Reggie als Untermieterin ein (das ist auch verboten!) Bis eine schreckliche Nachricht alle Mieter erschüttert: sie sollen delogiert werden. Dorothy nimmt dieses Schreiben nicht ernst, bis die Wahrheit ans Licht kommt: Das geschichtsträchtige Shelley House soll abgerissen werden und die Bewohner zwangsgeräumt. Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht von Dorothy und Kat in einem lebendigen Schreibstil erzählt. Man fühlt sich mittendrin in den Geschehnissen des Shelly House. Sehr gut haben mir die Entwicklungen der Charaktere gefallen - nicht nur von Kat und Dorothy, sondern von allen Bewohnern. Aber ganz besonders natürlich Dorothy, die auf den ersten Blick total unsympathisch erscheint, kalt und abweisend und wie ein Blockwart im Haus regiert und alle Nachbarn überwacht. Doch Kat schafft es, hinter die Fassade zu blicken und dann kann man Dorothys Verhalten verstehen. Es ist einfach alles sooo emotional. Und der Krimianteil mit dem Immobilienhai ist spannend und bestimmt aktueller denn je. Ich glaube, ich kann verraten, dass es ein Happy-End gibt, wenn auch anders als gehofft. Fazit: Ein wundervoller Roman, der eine große Bandbreite an Emotionen bietet: Liebe, Freude, Humor, Trauer, Wut, Hilfsbereitschaft, Zusammenhalt, Familie, Freundschaft und Nachbarschaft - und es kommt auch ein Krimi darin vor.