philiene
Noch besser als Teil eins Ich war schon vom ersten Teil der Wikingergeschichte rund um die junge Yrsa begeistert und so habe ich mich schon sehr auf die Fortsetzung gefreut und wurde nicht enttäuscht. Yrsa ist auf ihrer ersten großen Reise mit den Wikingern. Dabei muss sie nicht nur mit den anderen Umständen kämpfen, sondern sich auch vor den Männern der Gruppe behaupten. Unterstützung bekommt sie von der Heilerin die ebenfalls mit auf der Reise ist. Und dann ist da noch der junge Krieger Avidh, zu dem sie sich hingezogen fühlt. Doch es gibt da eine dunkle Prophezeiung.... Alexandra Bröhm hat es auch in diesem zweiten Teil geschafft die Wrlt der Wikinger lebendig werden zu lassen und auch wenn es um Raubzüge und Krieger geht, wird nicht das altbekannte Bild des grausamen Kriegers wiederbelebt. Nein sie erzählt von einer Gruppe von Männern in der jeder seine Persönlichkeit hat, in der jeder sein Schicksal hat und die doch irgendwie zusammen halten müssen, auch wenn es Neid und Missgunst gibt. Und dann ust da ja noch die Geschichte zwischen Yrsa und Avidh, die auch ihren Platz einnimmt, auch die hat mir gut gefallen. Eine Liebesgeschichte ganz klar, aber nicht zu aufdringlich, sondern perfekt integriert, Für mich ist bei historischen Romanen wichtig, daß die Vergangenheit nicht einfach als Hintergrund genutzt wird, sondern wirklich vorkommt. Das ist hier auf jeden Fall so. Die Autorin hat sich mit der Zeit in der ihr Roman spielt beschäftigt und diese wiedergegeben. Ein sehr guter historischer Roman.