
flowerylines
Rebecca Yarros konnte mich bereits kurz vor ihrem Durchbruch von „Fourth Wing“ mit ihren Romance Buch das im Kyss Verlag erschienen ist begeistern. Seitdem freue ich mich immer auf neuen Lesestoff der Autorin. Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Die Darstellung der Blumen und der Fische ist echt sehr gelungen, besonders da es Farbtechnisch sich sehr gut abhebt. Außerdem mag ich auch die goldenen Sprenkel, die dem Buch noch das gewisse etwas geben. Allie habe ich als sehr interessanten Charakter empfunden. Sie ist Balletttänzerin und hat es nicht unbedingt einfach mit ihrer Familie, die sie sehr unter Druck setzt. Zudem musste sie auch einiges Zurückstecken um Ballett zu tanzen. Doch jetzt ist sie zurück in der Heimat und trifft auch Hudson wieder, der einst ihre große Liebe war. Seine Nichte sorgt außerdem für so einige Turbulenzen. Doch ich fand es schön zu sehen, wie Allie hier aufgeblüht ist. Eine Entwicklung durchgemacht hat und man einfach gemerkt hat, wie sie mehr Freude hat. Hudson war ein absoluter Good Guy. Ich habe es geliebt von ihm zu lesen und vor allem den Umgang mit Juniper und Allie zu sehen. Er konnte mich schnell von sich begeistern. Die Handlung hat mir ingesamt gut gefallen. Ich fand es gut, wie man die Anziehung zwischen Allie und Hudson bereits von der ersten Seite an zu spüren war. Auch fand ich es gut, dass man nicht direkt herausgefunden hat, warum Hudson damals so gehandelt hat, da dass für etwas mehr Spannung sorgen konnte. Es gab so ein paar Sachen, die mich allerdings etwas gestört haben. Ich fand die Geschichte persönlich etwas lang gezogen und würde sagen, dass es bereits viel früher möglich gewesen wäre die Geschichte zu beenden. Auch gab es einige Handlungen, die ich vorhersehbar fand, was ich etwas schade fand. Spannend fand ich auch, wie die Familiendynamiken hier dargestellt wurden. Die Familie Ellis hat eine sehr innige Beziehung zueinander. Sie können sich aufeinander verlassen und stehen einander immer bei. Während die Familie Rosseau eher kalt und verschlossen ist. Es war echt echter Kontrast den man hier sehen konnte. Der Schreibstil von Rebecca Yarros hat mir aber wirklich gut gefallen. Ich kam leicht durch die Geschichte durch und wollte am liebsten auch gar nicht mehr aufhören zu lesen.