Profilbild von streifi

streifi

Posted on 5.7.2025

Was passiert, wenn sich nur noch Männer in einem Raum befinden? Das ist die eine Sache, die Frauen sich nur von Männern erzählen lassen können. Die beiden Autoren tun das in diesem Buch, sie erzählen aus dem was sie in ihren Seminaren und auch privaten Leben zu hören bekommen. Als Frau bekommt man Sexismus ja eigentlich täglich zu spüren. Es wird viel darüber gesprochen, es werden Programme zu Förderung von Frauen aufgesetzt (und aktuell wieder abgeschafft) und vor allem Frauen engagieren sich für Frauenrechte. Von Männern kommt da gerne mal ein lapidares: Ihr seid doch schon gleichberechtigt, was wollt ihr denn noch. Mal mehr und mal weniger offen. Die Autoren beschreiben im Buch die unterschiedlichen Männertypen, die mehr oder weniger aktiv Gleichstellungsthemen bekämpfen, aber auch unterstützen. Dabei wird auch klar, dass Männer sich viel leichter von anderen Männern überzeugen lassen, dass Gleichstellung eine Win-Win Situation für alle Beteiligten ist. Es ist also an der Zeit, dass mehr Männer sich an die Seite der Frauen stellen und sie dabei aktiv unterstützen. Ich finde das Buch gut und wichtig, auch wenn es mich teilweise sehr wütend gemacht hat. Ich habe für mich nicht das Gefühl, dass ich häufig Sexismus begegne, aber nach dieser Lektüre habe ich erkannt, dass ich wahrscheinlich gelernt habe, damit umzugehen und mir ein dickes Fell zugelegt habe. Aber am Ende ist es eben doch wichtig, dass man auch etwas dagegen tut und nicht nur damit zurecht kommt. Daher kann ich nur hoffen, dass viele Männer dieses Buch lesen und wenigstens ein bisschen was daraus für sich mitnehmen und sich auch an die Seite der Frauen stellen.

zurück nach oben