Profilbild von renee

renee

Posted on 3.7.2025

Wegkreuzung Katharina ist Ende Dreißig und lebt ihr Leben, steckt in ihrem Hamsterrad. Ihre Freundinnen bekommen Kinder, aber Katharinas Leben besteht aus Arbeit und einem Leben nach der Arbeit, einem Ablenken von der Arbeit. Sie meint alles ist noch möglich, bis sie die Information bekommt, dass sie keine Kinder mehr bekommen kann. Ihre Welt bricht irgendwie zusammen, sie vermisst den Sinn in ihrem Leben. Ja, wie ist das, wenn man die eigene Lebensplanung nicht mehr hinbekommt? Wenn die Zeit irgendwie vergangen ist und man vor gewissen Scherben steht, Scherben, die frau nicht mehr gekittet bekommt? Darüber schreibt Kathrin Weßling in ihrem Buch „Sonnenhang“. Und sie schreibt darüber so, dass mein Herz in Flammen aufgeht für Katharina. Denn Katharina und ihre Lebensträume berühren mich sehr, finde ich doch in Katharinas Leben so einiges wieder, was ich selbst kenne. Lebensträume verrinnen manchmal und was macht man dann? Katharinas Veränderung beginnt mit einem ehrenamtlichen Job in der Seniorenresidenz „Sonnenhang“. Für sie völlig passend gewählt. Eröffnet sich ihr hier doch eine völlig andere Welt, die man als junger Mensch vielleicht manchmal ausklammert, über die man vielleicht hinwegsieht. Doch das Thema der eigenen Endlichkeit sollte jedem von uns klar sein. Denn irgendwann ist es nun mal vorbei mit unserem Dasein hier auf der Erde. Katharina findet nach und nach Zugang zu den Bewohnern der Seniorenresidenz und die Sichten dieser Bewohner verändern sie, lassen sie das eigene Dasein besser greifen, lassen sie nachdenken über ihr Tun und Nicht-Tun. Katharina verändert sich und wächst damit, verliert gewisse Mauern, lernt neue Blickwinkel. „Sonnenhang“ ist ein wunderbares Buch, das zum Sinnieren einlädt. Ein herrliches Buch zum Überdenken der eigenen Lebensentscheidungen, ein wunderschönes Buch zum Träumen und auch ein wunderschönes Buch zum Fliegen. Denn Katharina und ihre Sichten, ihre Blicke berühren mich intensiv. Die Zeichnung dieser Katharina ist absolut gelungen, sie ist authentisch und nachvollziehbar für mich, ihre Findung, die Neuordnung der Dinge, die Wichtigkeiten in Katharinas Leben haben, ist in meinen Augen grandios gelungen. Und so ist dieses Buch einerseits eine wunderbare Unterhaltung und andererseits ermöglicht es ein Nachdenken über das Hier und das Jetzt, aber es ermöglicht auch Blicke auf das Vielleicht. Ich möchte dieses Buch hier sehr empfehlen! Mir hat dieser Blick auf Katharina sehr gefallen, einerseits weil ich einiges im Tun und Denken der der Figur Katharina wiedererkannt habe und andererseits, weil Katharinas Veränderung auch der Leserschaft vielleicht ein bisschen Wegweiser sein kann. Ein wunderschönes, lehrreiches und interessantes Buch! Lesen!

zurück nach oben