
Daggy
Diesmal lernen wird Sofia Valdez kennen, ebenfalls ein Mitglied der Forscherband. Zusammen mit ihren Freundinnen sehen wir sie an der Wahlurne, die muss sich zwischen Vogel und Schildkröte entscheiden. Sofia wohnt bei ihrem Großvater, den sie Abuelo nennt und der ein wunderbarer Bäcker ist. Ständig versorgt er die Kinder mit neuen Plätzchen. Sofia geht in die Grundschule in Bad Blaubach und ihre Lehrerin kündigt eine Überraschung für die Klasse an. Frau Greer möchte ein Klassentier anschaffen und die Kinder sollen sich überlegen, was sich eignen könnte. Zunächst werden viele, auch abwegige Vorschläge gemacht, aber dann läuft es auf eine Wahl zwischen Vogel und Schildkröte hinaus. Sofia wird zur Wahlleiterin bestimmt und die hat es nicht einfach, da die beiden Tiere von ihrem besten Freundinnen vertreten werden und die Klasse in zwei gleich große Lager gespalten ist. Sofia muss ihre persönlichen Gefühle außen vor lassen und neutral bleiben. Viel Unterstützung bekommt sie von Abuelo, in Worten und in leckerem Gebäck. In dem Buch wird sehr kindgerecht geschildert, wie so eine Wahl abläuft und welche Probleme mit sich bringt. Da feinden sich die beiden Mädchen an, so dass beinahe ihre Freundschaft zerbricht. Da möchte Sofia einer Freundin helfen ihren Vogel unterzubringen, darf aber die anderen nicht beeinflussen. Aber auch für sie ist die Entscheidung nicht so einfach. Das Buch ist amerikanischen Ursprungs und am Ende des Buches erfahren wir etwas über den Weintrauben-Streik von dem der Abuelo erzählt. Aber es gibt auch Informationen zur Kanzlerwahl und zur Wahl des US-Präsidenten. Gerade in Zeiten wie diesen, sollten wir den Kindern erklären, was Demokratie bedeutet und wie sie funktioniert.