
SaintGermain
Sasha Sullivan kommt mit 10 Jahren nach einem Autounfall, bei dem ihre Eltern sterben, auf die Insel Alderney zu ihrer Großmutter. Diese beschützt sie mit anderen Seelenmagieren, denn Sasha selbst will ihre Magie nicht annehmen und damit andere in Gefahr bringen. Als Cedric sie vor dem Ertrinken und dann vor einem Seelenjäger rettet, ist sie einerseits angezogen, andererseits abgestoßen von ihm. Cedric ist ein Verfluchter, der ein letztes Leben lebt, wenn er nicht den Fluch bricht - oder einen Splitter eines Seelenmagiers bekommt. Das Buch ist aufwendig mit Farbschnitt gemacht und soll das Seelenbuch Sashas, das eine wichtige Rolle im Buch spielt, abbilden, was sehr gut gelungen ist. Der Schreibstil der Autorin ist fantastisch gut; Orte und Charaktere werden bildhaft dargestellt, dazu gibt es auch ein paar Illustrationen im Buch. Die Geschichte ist wirklich hervorragend durchdacht und der Plot ausgezeichnet. Die meisten Protagonisten wachsen einen auch schnell ans Herz. Sicher kann man sich manches schon im Vorhinein denken, aber der Großteil der Handlung kommt dann doch überraschend ohne unlogisch zu werden. Das Ende gefällt mir sehr gut und man bzw. die Autorin könnte definitiv einen 2. Band schreiben, denn einiges ist nicht ganz abgeschlossen. Einziger kleiner Wermutstropfen des Buches - und das ist Meckern auf hohem Niveau - sind einige Druckfehler (z.B. sie statt sieh) und am auffälligsten, dass die Narbe von Sasha von der linken Seite plötzlich rechts ist um dann wieder links zu sein. Ich würde mich sehr übe reine Fortsetzung freuen, auch wenn ich glaube, dass es ein Wunschtraum sein wird. Aber manchmal werden Träume ja auch war. Und wenn es in einem anderen Leben ist. Fazit: Wundervoller Fantasy-Roman, den ich nur empfehlen kann. 5 von 5 Sternen