
dianae E
Hazel McBride – A Fate Forged in Fire Seit ihrer Geburt versteckten sich die Zwillinge Aemyra und Adarian bei einer Ziehfamilie, denn Aemyra ist die erste königliche Thronanwärterin seit 100 Jahren. Als der jetzige König stirbt, soll sein Sohn Evander den Thron besteigen. Doch Aemyra und ihr Gefolge versuchen einen Putsch, der mächtig schief geht. Sie muss fliehen, und wird wenig später gefangen genommen und zur Ehe mit Prinz Fiorean, Evanders Bruder, gezwungen. Aemyra versucht den Prinz auf ihre Seite zu ziehen, denn in Grausamkeit und Irrsinn steht der neue König dem alten in nichts nach. Aus Feinden werden Liebende, doch so einfach funktioniert die Welt eben nicht. Aemyra ist gezwungen alles zu tun, um ihr Volk zu schützen. Ich habe noch kein Buch der Autorin gelesen. Obwohl ich die Geschichte von der Grundidee wirklich gelungen fand und auch neugierig bin, wie es weitergeht, konnte mich die Fantasy-Drachen-Story mit einem zarten aber unausgereiften Liebesplot nicht vollends überzeugen. Handwerklich habe ich wenig zu meckern. Der Erzählstil ist gut. Die Autorin achtet auf Spannung und Entspannung, die Figuren konnte ich mir gut vorstellen, und der Weltenbau ist interessant. Allerdings gab es ein paar Plotlücken, nicht nachvollziehbare Handlungen von Aemyra, die gefühlt zig mal die Möglichkeit hat zu fliehen und sich doch widerstandslos in eine Ehe zwingen lässt. Vielleicht hängt mein immer wieder kurzzeitiger Widerwillen die Geschichte weiterzulesen auch damit zusammen, dass Frauen als Ware gesehen werden, Vergew... oder Grapschen zur Tagesordnung zu gehören scheint, obwohl dies nicht explizit beschrieben wird. Und dann haben wir noch diese frauenfeindliche religiöse Sekte, die dem König und der Königsmutter allerhand Unsinn einflüstern. Auf der anderen Seite haben wir Aemyra, die sich recht früh bewusst ist, dass sie die rechtmässige Königin ist, und natürlich auf Widerstand trifft. Da hilft es auch wenig, dass sie sich an den mächtigsten Drachen bindet oder sie sich tatsächlich in Fiorean verliebt. By the way, ich konnte nicht nachvollziehen, wie das überhaupt passiert ist, denn Fiorean zeigt sich zwar irgendwann verletzlich, aber erst lange nach dem ersten Kuss. Hier hätte ich mir gewünscht, zu sehen, wie Aemyra Gefühle für ihn entwickelt, denn das Fiorean trotz seines Widerwillens sie zur Frau nimmt, sie trotzdem beschützt, war mir einfach zu wenig. Die Welt ist in sich stimmig und bildhaft ausgearbeitet. Die Ländereien und die Machtstrukturen konnte ich nachvollziehen. Die Grundstimmung ist eher düster und bedrohlich. Wie gesagt, die Idee finde ich gut und interessant, und ich bin trotz der genannten Punkte neugierig, wie die Geschichte wohl weitergehen mag, aber ich habe selten solange für ein Hörbuch gebraucht wie in diesem Falle, da ich die Story nur in kleinen Portionen genießen konnte. Das ist einerseits schade, andererseits hatte ich so die Möglichkeit mich intensiv mit der Geschichte auseinanderzusetzen. Ich weiß noch nicht, ob ich die Fortsetzung tatsächlich lesen oder hören werde, das werde ich dann entscheiden, wenn es soweit ist. Das Buch wurde von Lana Ghafoor eingelesen. Die Sprecherin macht einen guten Job, wobei ich mir ein etwas zügeriges Sprechtempo gewünscht hätte. Sie lässt dennoch Figuren und Handlung lebendig werden. Das ungekürzte Hörbuch hat eine Laufzeit von ca 14 Stunden und 11 Minuten. Das Cover gefällt mir gut. Fazit: konnte mich nicht so fesseln, wie ich es mir gewünscht habe. Schade. 3 Sterne.