Profilbild von Petzi_Maus

Petzi_Maus

Posted on 27.6.2025

jetzt mag ich Schildkröten nicht mehr ganz so gern wie zuvor ;) 4,5 Sterne Natalie Farrell arbeitet erfolgreich im Vertrieb der Firma Vixed; direkt in der Bürozelle neben ihr sitzt Dawn Schiff von der Buchhaltung, die seit ca. einem dreiviertel Jahr im Unternehmen tätig ist. Dawn hat autistische Züge, sie ist äußerst unbeholfen im sozialen Umgang; dafür ist sie verlässlich. Sie ist jeden Tag zur selben Zeit an ihrem Schreibtisch, isst zur selben Zeit zu Mittag und geht zur selben Zeit nach Hause. Und sie liebt Schildkröten über alles. Das häufige Vorkommen derselbigen hat manchmal etwas genervt - und ich mag diese lieben Tierchen jetzt nicht mehr ganz so gerne wie früher ;) Natalie ist das ganze Gegenteil von Dawn: sie ist hübsch, selbstbewusst, dadurch erfolgreich im Verkauf und denkt, alle müssen sie lieben. Als Dawn eines Tages nicht um 8.45 Uhr an ihrem Platz sitzt, macht sich Natalie Sorgen. Als dann auch noch Dawns Telefon läutet und eine leise Stimme um Hilfe bittet, in der Natalie eindeutig Dawn erkennt, macht sie sich auf den Weg zu Dawns Wohnung, findet dort jedoch nur eine große Blutlache und reitet sich immer tiefer in Probleme rein. Freida McFadden hat es wieder geschafft, mich mit dem Verhalten der Protagonistin beim Verhör und auch danach, als sie versucht, ihre Unschuld zu beweisen, in den Wahnsinn zu treiben. Wie in ihrer vorigen Housemaid-Reihe verteidigt sich die Protagonistin - hier Natalie - nicht bzw. stellt falsche Verdächtigungen nicht richtig. Überhaupt sagt sie nicht klipp und klar, wie es war, sondern erfindet ein Alibi usw., das sie natürlich NOCH verdächtiger erscheinen lässt. Da könnte ich sie einfach nur packen und schütteln. Doch Natalies Verhalten bessert sich im Laufe der Geschichte, es wird nachvollziehbarer und sie tut einem wirklich leid - der Polizist hat es von Anfang an auf sie abgesehen, egal was sie noch vorbringt. Und man fragt sich, ebenso wie Natalie: wer hat Dawn so sehr gehasst, um sie umzubringen? Bzw. wo ist die Leiche? Toll waren auch die beiden unterschiedlichen Sprecherinnen für Natalie und Dawn, sodass man jedes mal mit der jeweiligen Protagonistin mitfühlt, um beim Wechsel auf die andere Protagonistin die vorherige plötzlich total unsympathisch zu finden. Das ist richtig gut gelungen! Auch decken sich im Verlauf immer mehr Puzzleteilchen auf, sodass sich am Ende ein überraschendes, aber stimmiges Ergebnis präsentiert. Die Autorin punktet wieder mit einer fesselnden Erzählweise, einem spannenden Verlauf und einer (bzw. mehreren) überraschenden Wendung(en) am Schluss, die man nicht kommen sieht. Fazit: Psychothrill vom Feinsten - Freida McFadden punktet wieder mit mit einer fesselnden Erzählweise, einem spannenden Verlauf und einer überraschenden Wendung am Schluss.

zurück nach oben