Profilbild von bluetenzeilen

bluetenzeilen

Posted on 26.6.2025

“Ich weinte um das, was wir gehabt hatten, um das, was wir verloren und verpasst hatten, und um das, was wir hätten sein können.” Inhalt: Für Olivia erfüllt sich ein Traum: Sie darf am CineStage Hills, einem Retreat für Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Schauspiel & Musical, teilnehmen. Womit sie jedoch nicht gerechnet hat, ist Tristan Kingsley – Stargast des Events, bekannter Musicaldarsteller, älterer Bruder ihrer besten Freundin … und der Mann, dem sie einst das Herz gebrochen hat. Auch wenn Olivia ihre Entscheidung von damals mittlerweile bereut, ist Tristan abweisend, und die unausgesprochenen Gründe für die Trennung thronen noch immer wie eine Mauer zwischen ihnen. Aber da sind auch heimliche Blicke, fliegende Funken und eine unerschütterliche Anziehungskraft, die es beiden zunehmend schwerer machen, ihre Vergangenheit zu ignorieren … Meine Meinung: Eine wunderschöne, authentische und poetische Geschichte, die ich einfach so unglaublich geliebt habe! Ich habe mich wirklich so sehr auf dieses Buch gefreut, denn bereits “To my Sunflower” fand ich einfach einen ganz grandiosen und einnehmenden Titel. Umso gespannter war ich auf diesen neuen Einzelband. Und was soll ich sagen, außer, ich werde die Geschichte von Tristan und Olivia wahrscheinlich nie wieder vergessen! Optisch ist der Titel auf jeden Fall ein kleines Highlight. Ich mag die wundervollen Verzierungen sowie Details hinsichtlich der Blätter und der Ranken und darüber hinaus die Schrift, die im Vordergrund steht und durch die hübschen Farben ergänzt wird, sehr. Zudem sind die Innenklappen für mich ein weiteres Highlight und mehr als wunderschön zu betrachten. Aus diesem Grund wäre das Buch sicherlich auch nur aufgrund der Gestaltung, die ich so toll finde, bei mir eingezogen. Aber auch der berührende, so greifbare und mitreißende Schreibstil von Marie Weis hat mir richtig gut gefallen! Besonders die Kulisse und das Setting sind mir dabei auch sehr im Kopf hängen geblieben. Denn ich liebe einfach Schottland, mit den rauen Küsten, der bezaubernden Natur und den Beschreibungen. Aber auch das Künstler-Retreat ist für mich ein sehr besonderes gewesen und einfach auch mal etwas ganz anderes. Hier muss ich sagen, hat die Autorin das Setting einfach perfekt eingefangen und ich konnte mir alles auch direkt bildlich vorstellen. In der Geschichte selbst lernen wir Olivia und Tristan kennen, deren Vergangenheit und nun auch Gegenwart miteinander verbunden sind. Die fand, die Autorin hat die Gefühle der beiden einfach perfekt eingefangen, die damalige Verbindung der beiden genauso wie die kleinen Momente in der Handlung selbst, als sie Stück für Stück zueinander finden. So war die Liebesgeschichte von Olivia und Tristan in meinen Augen perfekt unperfekt, weil sie wie im echten Leben nicht immer geradlinig verläuft. Wobei die Geschichte eher Slow-Burn ist, was jedoch total gut zu den Protagonisten und der Geschichte selbst passt. Olivia ist dabei eine Protagonistin, die man ins Herz schließen muss. Ich liebe ihre Art, ihren Humor und ihren facettenreichen Charakter total. Und auch Tristan ist mir sehr im Kopf hängen geblieben. Er ist authentisch, spannend und ein unglaublich toller Bookboyfriend, den man mit seinen Ecken und Kanten ehrlicherweise einfach nur lieben muss. Besonders die Themen hinsichtlich der Kunst, aber auch Film und Theater waren mal etwas ganz anderes, ich konnte hier und da noch etwas lernen und fand, dass diese Aspekte perfekt in die Handlung eingeflochten sind. Generell hält die Handlung wirklich einiges bereit und gefiel mir unheimlich gut. Weil ich die ganze Zeit mit den Protagonisten mitfiebern und mich noch viel besser in ihre Gedankenwelten hineinversetzen konnte. Aus diesem Grund kann ich insgesamt nur sagen, das Buch ist für mich definitiv ein Jahreshighlight und ich bin mir sicher, diese besondere Geschichte wird mir lange in Erinnerung bleiben. Aus diesem Grund kann ich euch den Titel jedoch nur aus tiefstem Herzen empfehlen!

zurück nach oben