
bluetenzeilen
Inhalt: MANCHMAL GENÜGT EIN EINZIGER BLICK ... Das Einzige, was Emery Lance sich wünscht, als sie ihr Studium in West Virginia beginnt, ist ein Neuanfang. Sie möchte studieren, und zwar ohne das Gerede, das Getuschel und die verurteilenden Blicke der Leute zu Hause. Dafür nimmt sie sogar in Kauf, dass sie mit dem nervigsten Kerl aller Zeiten in einer WG landet. Doch es kommt schlimmer: Dessen bester Freund Dylan Westbrook bringt ihr Herz mit einem einzigen Blick zum Rasen. Dabei gehört er zu der Sorte Mann, von der Emery sich unbedingt fernhalten wollte: zu gut aussehend, zu nett, zu lustig. Und eine große Gefahr für ihr ohnehin schon zerbrechliches Herz ... Meinung: Eine absolute Herzensreihe, in neuer, wunderschöner Optik! Ich liebe die neue Gestaltung des Buches sehr. Die Farben strahlen einfach und ich mag die gezeichneten Charaktere, die beide Protagonisten auch richtig schön einfangen. Außerdem ist auch der Farbschnitt ein kleines Highlight und gefällt mir wirklich richtig gut. Darüber hinaus ist aber auch der Schreibstil wahnsinnig mitreißend, authentisch und greifbar gewesen. So bin ich auch immer wieder durch die Seiten geflogen und wollte gar nicht mehr, dass das Buch endete. Was auch an den unterschiedlichen Sichtweisen lag, aus der die Geschichte erzählt wird. Dadurch konnte ich mich perfekt in beide Protagonisten und ihre Gedankenwelten hineinversetzen. Außerdem liebe ich einfach die Clique und die Dynamik zwischen den Charakteren total. Emory wird dabei Teil der Gruppe und ist eine positive, optimistische Protagonistin, die nach einer schweren Zeit alles hinter sich lassen will. Ich habe sie als wahnsinnig authentisch und greifbar wahrgenommen und musste Emory auch dieses Mal wieder total in mein Herz schließen. Einfach, weil sie nach einer schweren Zeit nach vorne blickt. Ich fand das College-Setting auch wieder richtig schön und interessant, da es mich doch wieder zurück in das Jahr versetzt, als die Bücher erschienen sind. Dylan auf der anderen Seite ist für mich ein lockerer, manchmal grummeliger Typ. Ich verstand ihn jedoch viel zu oft viel zu gut und konnte mich dabei ideal in ihn als Protagonisten hineinversetzen. Besonders spannend fand ich darüber hinaus die Dynamik zwischen den beiden, die einfach von der ersten Seite an gestimmt hat. Sie streiten sich, gönnen dem anderen nichts und sind wirklich absolute “Enemies”, bis sich mehr daraus entwickelt. Auch dieses Mal konnte ich die Liebesgeschichte wirklich richtig gut greifen, mitfiebern und die Entwicklung verstehen. Gleichzeitig spürt man aber auch, dass sie beide schwierige Vergangenheiten haben, gemeinsam jedoch nach vorne blicken. Die Handlung hält dabei auch einige tolle Momente bereit, die ich so gerne noch einmal gelesen habe. Insgesamt deshalb auf jeden Fall ein ganz wundervolles Buch, dass ich damals genauso geliebt habe wie heute. Auch wenn man natürlich dazu sagen muss, dass das Thema College damals bei NA-Titeln viel beliebter war und die Bücher davon lebten. Wer die Reihe also bisher noch kennt, sollte sie sich vor allem in dieser neuen Optik meiner Meinung nach aber einmal ansehen. Ich freue mich schon wahnsinnig auf die anderen Bände!