
bluetenzeilen
""Wahre Monster tragen keine Masken, William Grayson III.", gab ich zurück. “Sie sehen aus wie alle anderen."" Inhalt: Versprechen, Verrat und Versuchung Will Grayson war schon immer rücksichtslos, wild und hat sich nie an eine einzige Regel gehalten, außer genau das zu tun, was er wollte. Und genau deshalb ist er jetzt in Blackchurch. Ein abgelegenes Herrenhaus an einem geheimen Ort, an den die Reichen und Mächtigen ihre verhaltensauffälligen Söhne schicken, um sich vor neugierigen Blicken abzuschotten. Sie sind unter sich - bis plötzlich Emory dort auftaucht. Die einzige Person, die Will jemals geliebt hat. Und genau die, die damals für den Anfang vom Ende verantwortlich war … Meinung: Dieses Finale ist absolut düster, mitreißend und passt dennoch so unglaublich gut zu dieser Reihe! Der Titel ist meiner Meinung nach wieder richtig schön zu betrachten. Ich mag, dass das englische Cover ersichtlich wird, Everlove aber dennoch einen eigenen Vibe geschaffen hat. So finde ich die Schrift zusammen mit dem Kronleuchter als Eyecatcher und den ansonsten dunklen Farben perfekt für die Reihe und das Genre. Abgerundet wird der Look durch den Farbschnitt, der natürlich auch wieder perfekt passt. Aus diesem Grund würde die Reihe aufgrund der Gestaltung direkt bei mir einziehen. Aber auch der Schreibstil von Penelope Douglas war wieder einmal mehr als grandios! Ich liebe ihre authentische, spannende und ehrliche Art zu schreiben, total und konnte die Geschichte deshalb zwischenzeitlich wieder einmal nur schwer aus der Hand legen. Auch wenn das Buch wirklich mehr als 800 Seiten hat, was ich für Dark Romance ehrlicherweise auch sehr viel finde. Das ich den Titel nicht beenden wollte lang jedoch auch stark an den Protagonisten und der Geschichte selbst. In diesem Teil geht es dabei um Will und Emory, die eine gemeinsame Vergangenheit miteinander teilen, die alles andere als leicht zu verarbeiten ist... So bieten kurze Rückblicke in diese Zeit auch die Möglichkeit, die Protagonisten und ihre Gedankenwelten durch die wechselnden Sichtweisen greifen zu können. Das fand ich sehr gelungen und auch spannend, um die Protagonisten zu damaligen Zeiten kennenzulernen und auch die Wut, den Hass und die darunter liegende Liebe und Anziehung zwischen den beiden zu verstehen. Will ist dabei für mich ein gebrochener Typ, der es sich dennoch nicht anmerken lassen will und nach außen hin stark, eisern und unerreichbar wirkt. Er hat wirkich schon einiges in seinem Leben erlebt und durchmachen müssen. Gleichzeitig hat ihn genau das auch irgendwie geprägt. Auf der anderen Seite war da Emory, die einen Fehler begangen hat, gleichzeitig aber auch eine interessante Protagonistin war, sie sich wandelt, über sich hinauswächst und für sich selbst einsteht. Die Liebesgeschichte der beiden ist wirklich alles andere als konventionell. Aber genau dieser Aspekt hat den Roman auch sehr ausgemacht. Ich konnte die Anziehung, vor allem durch die Rückblicke total gut verstehen und Penelope Douglas hat diese auch ideal eingefangen, meiner Meinung nach. Es gab so entsprechend viele interessante Szenen und überraschende Augenblicke. Denn die beiden sich zusammen mit anderen Männern gewissermaßen gestrandet. Und auch wenn Emory hier einiges durchstehen muss, ist Will doch irgendwie die ganze Zeit auf ihrer Seite, setzt sich für sie ein, auch wenn er sie hin und wieder leiden sehen will. Das Buch ist auf jeden Fall aus dem Genre Dark Romance, wobei ich besonders die Clique über diese vier Bände plus Prequells total in mein Herz geschlossen habe und irgendwie nicht glauben konnte, das mit dem Buch alles auch schon wieder vorbei ist. Vor allem das Ende habe ich so auch überhaupt nicht kommen sehen und war umso überraschter von der Wendung. Wer also alle Bände zuvor geliebt hat, wird definitiv auch “Nightfall” lieben, um zu erfahren, was mit Will passiert ist und warum er der Protagonist ist, der er ist. Aus diesem Grund eine klare Empfehlung für die gesamte Reihe! Wobei ich euch ans Herz legen würde, die Titel in der richtigen Reihenfolge zu lesen, um den chronologischen Verlauf zu verstehen und auch die einzelnen Entwicklungen der Protagonisten. Ich freue mich auf jeden Fall schon jetzt darauf noch ein letztes Mal mit einer Novella in die Welt der Protagonisten einzutauchen.