Profilbild von herbstrose

herbstrose

Posted on 7.6.2025

Eine Silvesterparty wird zum Kampf ums Überleben Seit ihrer Studienzeit sind Hannah, Libby und Maggie Freundinnen, die regelmäßig Silvester gemeinsam feiern. Dieses Jahr hat Libby, die es durch ihre Heirat zu Wohlstand gebracht hat, zur Party auf einer Luxusyacht, die im Hafen von Ventimiglia vertäut liegt, eingeladen. Schon bei der Ankunft beschleicht Hannah wegen der sozialen Unterschiede ein ungutes Gefühl, denn auch Maggie ist durch ihr eigenes Modelabel reich geworden, während Hannah ihren Lebensunterhalt in einem Callcenter verdient. Sie beschließt bereits während der Party, an Neujahr möglichst früh wieder abzureisen, denn die glamouröse Yacht, die Designerroben und die Ströme von Champagner wirken auf sie eher einschüchternd als imponierend. Am nächsten Morgen jedoch stellt sie entsetzt fest, dass die Yacht auf dem offenen Meer treibt – mit leerem Tank, ohne nennenswerte Vorräte und ohne die Möglichkeit, Hilfe herbeizurufen. Bald schon wird auch eine der Frauen vermisst, die Nerven aller Gäste liegen blank, das Geschehen entwickelt sich zum Albtraum. Wem kann man noch trauen …? Sarah Goodwin ist eine englische Romanautorin. Sie wuchs in Hertfordshire auf und studierte an der Bath Spa University Kreatives Schreiben. Ihre bevorzugten Themen sind Wildnis, Dunkelheit und Überleben. „Die Yacht“ (The Yacht, 2024) ist ihr fünfter Roman, der 2025 in Deutsch bei Lübbe erschienen ist. Die Autorin lebt heute in Cornwall. Ein Thriller, der diese Bezeichnung wirklich verdient hat. Bereits das Setting (sechs unterschiedliche Menschen treiben auf einer nicht steuerbaren Yacht auf hoher See, ohne Hoffnung auf Hilfe) verspricht Hochspannung. Die isolierte Situation zwingt die Personen dazu ihre Masken fallen zu lassen, so dass ihre wahren Charaktereigenschaften zutage treten. Das Geschehen erfahren wir komplett aus Hannahs Sicht und erleben so ihre innere Zerrissenheit hautnah mit. Wem kann sie noch vertrauen, wo doch jeder auf sein eigenes Überleben bedacht ist? Und was wird sein, wenn überhaupt keine Rettung kommt? Der Autorin ist es ausgezeichnet gelungen, die Spannung kontinuierlich aufzubauen. Mit jedem Kapitel wird die Situation immer bedrohlicher und die Konflikte innerhalb der Gruppe verschärfen sich. Die Dramatik bleibt bis zum Ende, das sich dann sehr emotional, aber irgendwie doch hoffnungsvoll ist. Fazit: Die perfekte Mischung aus Thriller, Psychodrama und Überlebenskampf - Spannung und Gänsehaut garantiert. Meine Empfehlung!

zurück nach oben