Profilbild von lisas_worldofbooks

lisas_worldofbooks

Posted on 13.5.2025

Ein sehr langer und komplexer Spinn-Off Fantasy-Auftakt Aiz ist eine junge Frau aus den Slums von Kegari, welche mit ansehen musste, wie ihrem Volk geschadet wurde und dies nun rächen möchte. Ihr Volk litt lange Zeit unter Tiral, einem verachtenswerten Flottenkommandanten und durch ihre Fähigkeiten hat Aiz es geschafft länger, als die meisten zu überleben. Als ihr bester Freund sie verlässt und sie durch mehrere Umstände inhaftiert wird, verbittert Aiz. Sie konzentriert sich auf ihren Hass und arbeitet mit Mutter Div, einer Gottheit zusammen, ob das jedoch die richtige Entscheidung ist, bleibt abzuwarten … Die Charaktere: Aiz Geschichte begann, als sie ein Waisenkind im Kloster war. Anfangs fand ich sie auch noch ganz nett, jedoch entwickelte sie sich immer mehr ins Negative. Sie ließ sich beeinflussen und benutzen, was schließlich darin resultierte, dass sie nur noch von Rache und angeblicher Gerechtigkeit getrieben handelte. Leider wurde sie mir im Laufe der Geschichte immer unsympathischer. Sirsha ist Fährtenleserin und wurde von ihrem eigenen Volk verstoßen. Sie kommt super alleine klar und war mir direkt sympathisch. Ihre Entwicklung in Laufe des Buches mochte ich sehr gerne. Quil ist der Erbe des martialischen Reiches. Er musste nie Hunger leiden oder ähnliches, wie die anderen. Seinen Pflichten, die damit einhergehen, geht er, allerdings nur widerwillig nach. Ich mochte ihn an sich, da er sympathisch war und ich ihn und Sirsha zusammen sehr mochte. Bedauerlicherweise war für mich bei allen Charakteren immer eine relativ große Distanz da, was mir das Leseerlebnis etwas schmälerte. Die Umsetzung: Das Äußere des Buches sah echt toll aus und der Klappentext klang auch echt toll, weshalb ich sehr große Erwartungen hatte, diese wurden allerdings nicht wirklich erfüllt. Ich hatte leider nicht gemerkt, dass das Buch zu einem Spinn-Off gehört und habe mich dementsprechend manchmal etwas gefühlt, als hätte ich irgendwas verpasst. Der Schreibstil war ungünstigerweise auch nicht unbedingt meins, da er meist etwas langatmig und komplex im Satzbau war. Das Buch ist aus der Erzählperspektive geschrieben und es gibt mehrere Handlungsstränge, die gegen Ende zusammen geführt werden. Gegen Anfang des Buches war ich super neugierig, jedoch flachte dieses Gefühl mit der Zeit immer mehr ab. Das Buch war meiner Meinung nach zu lang, jedoch fand ich die grobe Handlung an sich mehrheitlich echt gut. Wenn ich allerdings nur mal nicht ganz aufmerksam gelesen hatte, kam ich größtenteils bedauerlicherweise nicht ganz mit der Handlung hinterher. Mein Fazit: Ich wollte das Buch unheimlich gerne mögen, jedoch hatte ich dafür enttäuschenderweise zu viele Probleme damit. Die Geschichte an sich war interessant und aufregend, die Umsetzung jedoch manchmal etwas undurchsichtig und zu langatmig. Deshalb bekommt das Buch von mir 2,5 von 5 Sterne.

zurück nach oben