
Gabriele
Auf der Suche nach den Wurzeln Pierre Jarawan kenne ich von seinem Buch „Am Ende bleiben die Zedern“. Seine Reise in den Libanon hatte mir so gut gefallen, dass ich davon ausging, dass mich dieses Buch ebenso erreicht. Doch leider dauerte es etwa die Hälfte der Geschichte, ehe ich wirklich darin ankam. Das lag an zu vielen Themen, die hier angeschnitten wurden. Ganz allgemein geht es um eine in Kanada lebende Familie, deren Wurzeln im Libanon liegt. Die Eltern des Großvaters Maroun sowie die Großmutter Anoush stammen von dort. Die Erzählerin ist Lilith, die zusammen mit ihrer Zwillingsschwester nach dem viel zu frühen Tod der Eltern bei Maroun aufwuchsen. Die Großmutter haben sie nie kennengelernt. Um mehr von ihr zu erfahren, reist Lilith in den Libanon und deckt viel von der bisher verborgenen Familiengeschichte auf. Diese Reise und die von ihr - der Filmemacherin – gemachten Erfahrungen sind wirklich interessant zu hören. Und ganz nebenbei konnte ich viel Neues über den Libanon erfahren. Zu Beginn fiel es mir allerdings schwer, dem knapp 15 Stunden dauernden Hörbuch zu folgen. Während ich im Buch die eine oder andere Einzelheit noch einmal hätte nachschlagen können, musste ich mich im Hörbuch einzig auf meine Erinnerung verlassen. Das war bei den vielen angeschnittenen Themen nicht ganz so einfach. Glücklicherweise ist die Stimme von Jodie Ahlborn so angenehm, dass sie den anfänglichen Frust gut ausglich. Ich vergebe drei Sterne für den Text und einen zusätzlichen für die herausragende Recherchearbeit des Autors.