c_buecherwurm
Ein Ratgeber für alle, die wirklich Großes im Gemüsegarten vorhaben Inhalt Auf rund 220 Seiten erfährt man alles Wichtige rund um das Thema Selbstversorgung. Vom Anbau bis auf den Teller, ist hier alles gut strukturiert zu finden. Egal ob es ums Anlegen des Gartens geht, die jeweilige Anbausaison oder spätere Verwendung in der Küche sowie Garten-Basics stecken in diesem Ratgeber. Meinung Schnell musste ich feststellen, dass dieses Buch eher etwas für jemand mit sehr viel Gartenfläche und großen Plänen ist. Mit einem normal großen Garten muss man selektieren und sich einzelne Punkte rauspicken, die auch umsetzbar sind. Praktisch fand ich das Kapitel Anbausaison, dem ich entnehmen kann, wann ich was und in welcher Kombination sähen und ernten kann. Auch die verschiedenen Möglichkeiten für Hochbeete und Abdeckungen fand ich interessant und nützlich. Ich fühl mich leider nicht zur Zielgruppe des Buches zugehörig als Otto-Normal-Hobbygärtner, aber für jemand mit viel Platz und dem Plan sich ganzjährig komplett selbst zu versorgen, bestimmt ein klasse Ratgeber, was man eigentlich auch dem Klapptext hätte entnehmen können. Von mir gibt es 4 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung für alle mit einer großen Gartenfläche.