
schnaeppchenjaegerin
Justin fühlt sich verflucht, denn jede Frau mit der er sich trifft, findet nach ihrer Trennung ihre große Liebe. Durch einen Reddit-Thread geht seine Annahme viral und einige Frauen möchten nun unbedingt mit ihm ausgehen, um anschließend ihren perfekten Partner zu finden. Eine Direktnachricht erhält er von Emma, die ihm ein ähnliches Problem schildert. Um den Fluch zu brechen, möchten sie sich zu Dates verabreden und sich trennen, um anschließend die Liebe ihres Lebens zu finden. Justin und Emma wohnen an unterschiedlichen Orten, aber Emma arbeitet als Springer-Krankenschwester und findet zusammen mit ihrer besten Freundin Maddy eine sechswöchige Anstellung in einem Krankenhaus in Justins Nähe in Minnesota. Beide möchten sich gemäß ihrer Erfahrungen mindestens viermal treffen, einmal küssen und nicht weitergehen, doch sie merken schon frühzeitig, wie viel sie für einander empfinden. Neben dem angeblichen Fluch und den Prinzipien, die sie für ihre Beziehung aufgestellt haben, sorgen ihre Mütter für weitere Probleme. Emma sieht ihre Mutter, die sie in ihrer Kindheit stark vernachlässigt hatte, nach zwei Jahren Abwesenheit wieder und Justin muss für längere Zeit die Vormundschaft für seine jüngeren Geschwister übernehmen. Bleibt es bei einer sechswöchigen Sommerliebe - passend zum Titel "Just for the Summer" oder hat die Liebe von Emma und Justin eine Zukunft? "Just for the Summer" ist Band 3 der Buchreihe "Part of your world", einer Liebesroman-Reihe, die im Umfeld des Royaume Northwestern Hospital handelt, wo Emma und Maddy in dem Sommer arbeiten. Alle Romane können unabhängig von einander gelesen werden. In einem Interview am Ende des Buches erklärt die Autorin die Zusammenhänge zwischen den Büchern und warum es mit einzelnen Figuren ein Wiedersehen gibt. Die Geschichte von Band 3 ist wechselnd aus den Perspektiven der beiden Hauptfiguren Emma und Justin geschildert. Auf diese Weise erhält man nicht nur Einblicke in die Gefühle und die Beziehung zu einander, sondern auch in ihren Alltag und die Lebenswelten, die nicht unbelastet sind. Emma ist aufgrund ihrer Kindheit traumatisiert und leidet unter nachvollziehbaren Bindungs- und Verlustängsten. Beständig an ihrer Seite ist ihre beste Freundin Maddy, die wie eine Schwester für sie ist und mit der sie die befristeten Anstellungen an Krankenhäusern gemeinsam absolviert. Justin arbeitet in der IT-Branche, ist jedoch kein Nerd, sondern ein kreativer Kopf. Sein Vater ist vor vier Jahren gestorben, was Auswirkungen auf die Familie hatte. Seine Mutter hat fatale Fehler gemacht und nun ist es an Justin, sich um seine jüngeren Geschwister zu kümmern. Emma und Justin haben nach dem Austausch von Nachrichten und Telefonaten einen Plan entwickelt, ihren Liebesfluch zu durchbrechen. Man spürt auf Anhieb die Chemie zwischen den beiden. Die Funken sprühen und auch wenn sie sich nicht in allem einig sind, passen sie perfekt zu einander. Sie sind empathisch und ehrlich zu einander, entwickeln Verständnis für die Probleme des anderen und sind für einander da. Vor allem Justin legt sich ins Zeug, um Emma von sich und Minnesota zu überzeugen und sie zum Bleiben zu bewegen. Man wünscht den beiden ihr Happy End und fragt sich gleichzeitig, wie sie die Hürden meistern werden, die sie trennen. "Just for the Summer" ist vielmehr als nur eine Sommerromanze, dafür aber auch weniger unbeschwert als zunächst gedacht. Der Aufhänger mit dem Beziehungsfluch ist witzig und originell, woraus sich eine lebensnahe Geschichte entwickelt, in der sich so einige Schwierigkeiten aus den Biografien der Hauptfiguren offenbaren. Die Geschichte ist romantisch, aber nicht kitschig, humorvoll, aber nicht albern. Sie ist voller liebenswerter, nahbarer Charaktere, die nachvollziehbare Probleme haben, die der Geschichte mehr Tiefe geben und zusätzliche Spannung erzeugen. Ein Liebesroman, der mich so positiv überrascht hat und damit neugierig auf die beiden anderen Bücher der Reihe macht, was durch das Interview der Autorin noch verstärkt wird.