
lesezauber_zeilenreise
Fesselnde Wohlfühl-Hexen-Fantasy mit viel Spannung **Inhaltsangabe Verlag:** Eine zauberhaft nette Hexenfamilie – doch gefangen in der Zeit! Die 16-jährige Marissa ist eine waschechte Hexe, die mit ihrer großen Familie in einem verwinkelten Landhaus am Rande der Stadt auf einer Insel lebt. So weit, so idyllisch. Doch als Marissas Tante, das schwarze Schaf der Hexenfamilie, plötzlich wieder auftaucht, passieren seltsame Dinge: Marissas Cousine bricht abends krank zusammen und alle scheinen den gleichen Tag immer und immer wieder zu erleben. Fieberhaft macht sich Marissa auf die Suche: Warum genau wurde Tante Gladys verstoßen? Wie gelangte vor 150 Jahren das Haus mit seinem eigenwilligen Charakter in den Besitz ihrer Familie? Und warum sind alle in einer Zeitschleife gefangen? „Beneath the Ivy – The Witches of Silvercrest Coven“ ist eine humorvolle und tiefgründige Young-Adult-Hexengeschichte mit jeder Menge verwunschener Landhaus-Atmosphäre und nicht nur einem Familiengeheimnis, das es aufzudecken gilt! -Fantasy-Jugendbuch ab 14 Jahren, das behutsam das Thema Traumaverarbeitung aufgreift -Spannende Mystery-Fantasy in einem magischen Landhaus-Setting -Herzlich-warme Hexengeschichte mit überraschenden Wendungen und einem Hauch Romantasy -„Und täglich grüßt das Murmeltier“ trifft „Charmed“ -Von Fantasy- und Märchenspezialist Christian Handel atmosphärisch und mitreißend erzählt **Meine Inhaltsangabe:** Carters Island ist eine Insel in der Nähe von New York. Dort lebt Marissa Winslow (16) zusammen mit ihrer Familie (nicht irgendeine Familie, sondern ein großer Hexenclan) in dem Anwesen Silvercrest Manor. Um dieses ranken sich schon seit mehr als einem Jahrhundert Gerüchte, da Urahnin Florence Winslow das Haus von Percival McSweeney erworben hat, der kurz darauf spurlos verschwand. Seitdem herrscht zwischen den Familien Winslow und McSweeney eine bitterböse Fehde. Eines Tages erkrankt Marissas Cousine Norah schwer und Tante Gladys, die vor Jahren wegen Anwendung schwarzer Magie durch ihren Clan von der Insel verbannt wurde, taucht plötzlich wieder auf. Marissa erlebt ein und denselben Tag immer und immer wieder und muss so auch immer wieder miterleben, wie Norah schwer erkrankt und kurz vor dem Tod steht. Sie beschließt, gemeinsam mit Cousin Benji etwas zu unternehmen. Dabei muss sie ausgerechnet mit Caleb Rosenbaum, Nachfahre der McSweeneys und damit Familienfeind Nr. 1, zusammenarbeiten. Schaffen sie es, Norah vor dem sicheren Tod zu retten? Erster Satz: »Der Traum ist immer gleich: Meine Cousine droht zu sterben und niemand hilft mir, sie zu retten.« **Mein Eindruck:** Ich liebe ja Hexengeschichten und diese hier ist wunderbar cosy. Es fließt zwar auch Blut, aber die wohlige Stimmung überwiegt deutlich, so dass es kein Buch zum Fürchten, sondern zum Miterleben, Mitfreuen, Mitleiden und Mitfiebern ist. Allein das Haus mit seinen Eigenheiten ist einfach klasse und alle Charaktere werden so bildhaft beschrieben, dass ich die Handlung wie einen Film vor mir gesehen habe. Großartig! Ich fühlte mich total an die Netflix-Serie »Sabrina« erinnert, die mir so gut gefallen hat. Obwohl sich der eine Tag ja immer wiederholt, wird das beim Lesen nicht langweilig, da sich immer irgendwas verändert und die Auflösung, warum das so ist und was hier überhaupt das ganz große Problem ist, fand ich total gelungen. Neben viel Magie und Hexerei kommt auch die Spannung keineswegs zu kurz. Marissa und die anderen dabei zu begleiten, wie sie immer mehr herausfinden und erfahren, wie sie feststellen, dass die Familie wohl doch auch so ihre Geheimnisse und Tragödien hat, ist super fesselnd. Ein bisschen Romanze darf dabei auch nicht fehlen, die aber auch wirklich perfekt in die Handlung reinpasst. Ein fantasievolles Hexen-Abenteuer, das in der Zukunft spielt und schlicht extrem unterhaltsam ist. Ich hatte das Buch ruckzuck durch, weil ich unbedingt wissen wollte, wie alles zusammenhängt und vor allem, wie es ausgeht. Der lebendige, bildhafte und so gut zu lesende Schreibstil hat es mir leichtgemacht, durch die Seiten zu fliegen und die Story in mich aufzusaugen. Top! Über das Cover brauchen wir uns gar nicht zu unterhalten, oder? Ein Traum! 5/5 Sterne und eine große Empfehlung für alle, die die Serie »Sabrina« genauso gut finden, wie ich.