Profilbild von scouter

scouter

Posted on 4.5.2025

Auf einer Demonstration in Dresden wird ein alter Mann erstochen und die Kripo wird zu den Ermittlungen gerufen. An der Seite von Kommissar Schmitt ermittelt die neue Kollegin el-Ahmar. Es stellt sich heraus, dass der Ermordete ein ehemaliger Stasi Angehöriger war. Über den Täter werden sehr viele Mutmaßungen in den sozialen Medien angestellt, die von einem linken Täter bis hin zu einer Beteiligung eines Menschen mit schwarzer Hautfarbe. Die Medien überschlagen sich und setzen so die Polizei unter Druck. Genau dies macht auch der Leitenden Kripo Kommissar Strömer, dem irgendwie der Verdacht eines Migranten als Täter sehr gut gefällt. Als dann aber mitten in die Ermittlungen der Fund eines schwarzen Jungen gemeldet wird, haben die Kommissare nicht nur ein Problem, sondern hiermit ein Zweites. Die Ermittlungen werden ab jetzt noch viel schwieriger und die große Frage ist, haben die Fälle etwas Gemeinsames? Der Politthriller „Die Agentur“ von Eva-Maria Silber und Mart Wolff ist Thriller, der die Situation in der heutigen Zeit in Dresden als Beispiel gut widerspiegelt. Er beschreibt ein immer noch aktuelles, die auch mit Vergangenheitsbewältigung in der ehemaligen DDR zu tun hat. Aber nicht nur das, der Thriller zeigt auch weit größere Verwicklungen auf. Seine beiden Hauptcharaktere könnten unterschiedlicher nicht sein, ein erfahrener Kriminalkommissar und eine junge Kommissarin mit Wurzeln aus einem arabischen Land, aber in Deutschland geboren. Das ist allerdings auch Menschen in den sozialen Medien egal. Diese Kommentar werden immer wieder in die aktuelle Situation der Ermittlungen eingespielt und zeigt, wie menschenverachtend diese Kommentare sein können. Das ist ja nichts, was nicht auch der aktuellen Situation in Deutschland eine Rolle spielt. Es geht auch nicht um Realität in vielen Kommentaren, sondern vielleicht manchmal nur Frust Bewältigung, oder vielleicht einfach nur Dummheit. Das ist natürlich etwas, dass die Ermittlungen nicht gerade einfacher machen. Das schöne an der vertrackten Situation ist, dass die beiden zu einem wirklich guten Team zusammenwachsen. Die Spannung ist in diesem Thriller vorprogrammiert und entwickelt sich sehr gut bis zum Ende. Die Sprache fördert das Ganze noch, denn sie ist sehr klar und verständlich, so dass es kein Problem ist, sich diese Situation vorzustellen. Ich habe diesen Thriller wegen der sehr interessantes Story verschlungen, da ich das Buch auch irgendwie nicht aus der Hand legen konnte. Die Charaktere, die hier vorkommen sind alle sehr klar gezeichnet und das Ermittlerteam mir seinen Ecken und Kanten passt sehr gut zusammen. Dieser Politthriller bekommt meine ganz besondere Empfehlung.

zurück nach oben