xana
"Urlaub vom Patriarchat" ist im Grunde genommen ein Erfahrungsbericht einer jungen Frau, die eine Auszeit von ihrem normalen Leben braucht und nach Mexiko reist, um etwas zu finden, von dem sie nichtmals genau weiß, was es eigentlich ist. Das Buch erzählt abschnittsweise von der Reise der Autorin, ihrem Kennenlernen mit neuen Menschen, ihren Erfahrungen, kulturellen Differenzen und Gemeinsamkeiten, Ängsten, Hoffnungen und Träumen. Dazwischen sind immer wieder lange Abschnitte mit (teilweise) interessanten Fakten zu ausgewählten Themen wie Patriarchat, Femizide, Belästigung, Gender Pay Gap etc. Gut finde ich an der Stelle, dass die Fakten mit Quellen belegt sind, und nicht einfach ohne Nachweise dahingestellt werden. Der Schreibstil lässt sich recht leicht lesen. Insgesamt ist das Buch nichts für mich, da es nicht auf den Punkt kommt. Es ist einfach nur ein Reisebericht eines zweifelnden Menschen, der Fakten zu einem seiner liebsten Themenblöcke sammelt. Es ist mehr eine Schreibübung denn ein Roman.