Profilbild von hapedah

hapedah

Posted on 2.5.2025

Spannendes Katz-und-Maus-Spiel zwischen Hexe und Hexenjäger Zwei Jahre ist es her, seit die Hexenköniginnen gestürzt wurden und über alle Hexen des Reiches die Todesstrafe verhängt worden ist, auch Rune Winters geliebte Großmutter hat man im Rahmen dieser Säuberungsaktion hingerichtet. Rune selbst verbirgt ihre Hexenkräfte, bei Tag spielt sie der Gesellschaft die oberflächliche Erbin vor, nachts rettet sie andere Hexen, die von der Blutwache verhaftet wurden vor dem sicheren Tod. Um einer alten Freundin ihrer Großmutter zu helfen, muss sie ein gefährliches Spiel beginnen, denn nur Gideon Sharpe, der berüchtigte Hexenjäger, hat die Informationen, die Rune benötigt. Dabei ahnt sie nicht, dass Gideon ihr längst auf der Spur ist, schon lange versucht er, den "roten Nachtfalter" zu fangen und vermutet nun, dass Rune ihm den entscheidenden Hinweis liefern kann. "Heartless Hunter" von Kirsten Ciccarelli ist eine Romantasy-Geschichte, die mich schnell in ihren Bann gezogen hat. Rune war mir bereits nach kurzer Zeit ans Herz gewachsen, obwohl sie zwei Jahre zuvor gezwungen war, eine grässliche Entscheidung zu treffen, tut sie alles, was in ihrer Macht steht, um andere Hexen vor der gefürchteten Blutwache zu retten. Dass sie bei dem gefährlichen Spiel mit Gideon ab und an etwas unüberlegt handelt, habe ich ihrem Alter zugeschrieben, sie ist gerade einmal 18 Jahre und schon seit zwei Jahren ganz auf sich allein gestellt. Gideon, den ich nach den anfänglichen Beschreibungen eher als altgedienten Haudegen eingeschätzt hätte, ist nicht wesentlich älter als sie, im Lauf der Handlung habe ich mehr zu seiner traumatischen Vergangenheit erfahren und den Hass, den er für alle Hexen empfindet, besser verstanden, inzwischen mag ich ihn ebenfalls sehr. Sowohl die Protagonisten, als auch die Figuren in ihrem Umfeld fand ich authentisch und lebensecht dargestellt, ich hatte von ihnen allen ein klares Bild vor Augen. Das Worldbuilding hätte für meinen Geschmack gern etwas umfassender ausfallen dürfen, dem Lesevergnügen hat das in meinen Augen aber keinen Abbruch getan. Den Schreibstil kann ich nur als fesselnd beschreiben, das Katz-und-Maus-Spiel, dass sich Rune und Gideon liefern, ohne zu bemerken, wie sich die vorgetäuschten Gefühle in echte Zuneigung verwandeln, fand ich ausgesprochen spannend. Insgesamt hatte ich mit diesem Auftaktband einige wunderbare Lesestunden, der Cliffhanger am Ende macht Lust auf die Fortsetzung. Diese fantasievolle Lektüre empfehle ich daher gern weiter. Fazit: Mich hat dieser Auftaktband um Hexenmagie und zart aufkeimende Gefühle zwischen einer Hexe und einem erbitterten Jäger der Blutwache bis zur letzten Seite gefesselt und begeistert, so dass ich gern eine Leseempfehlung ausspreche.

zurück nach oben