Profilbild von gachmuret

gachmuret

Posted on 2.5.2025

Die Geschichte klingt kompliziert: Reese und Amy sind ein glückliches Paar in New York, als sich Amy zu einer Detransition entscheidet. Wieder Ames, wird drei Jahre später seine Chefin Katrina von ihm schwanger. Und Ames hat die Idee, das Kind zu dritt aufzuziehen. Das klingt nicht nur kompliziert, es klingt auch konstruiert und ich hatte die leise Befürchtung, hier könnte es vor allem um Botschaft gehen. Aber: Nicole Seifert hat den Roman übersetzt - und das ist ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Lektüre lohnend ist. So ist es auch, das im Vorfeld irgendwie gewollt, geradezu künstlich klingende Szenario, ist es überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil, eine "natürlichere", klarere Geschichte habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Gut möglich, dass ich hier im Vorfeld Opfer meines Bias und meiner Berührungsängste wurde. Amy/Ames Geschichte wird mit einem bitteren Humor und ungeschminkt erzählt, entwickelt dabei einen starken Sog, dem ich mich nicht entziehen konnte. Mir eröffneten sich dabei Lebensrealitäten, die mir aus eigener Anschauung völlig fremd sind. Und hey, darum geht es doch bei Literatur schließlich, oder? Ein wunderbares, warmherziges Buch aus einer Welt voller Zweifel, Ansprüche, Hoffnungen und Sehnsüchte, Dem Leben halt.

zurück nach oben